Die schönsten Backpacking Reiseziele im Mai
Wohin reisen im Mai? In den Mai fallen viele Feiertage, so dass Kurztrips mit nur einem Urlaubstag möglich sind. In deinem näheren Umfeld gibt es sicher noch Orte, die du erkunden willst oder einfach entspannen kannst.
Falls du einen langen Urlaub planst, habe ich einen bunten Blumenstrauß an Reisezielen für den Mai zusammen gestellt: von Sizilien, über Marokko und Jordanien, nach Bali und Peru. Und das sind noch lange nicht alle, der Mai ist ein super Reisemonat, da er meist als Nebensaison gilt.
Jetzt aber los!
Das sind gute Reiseziele für Januar, Februar, März, April, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember.
Wohin im Mai reisen? Reiseziele in Europa
Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Montenegro, Niederlande, Norwegen (Nebensaison), Österreich, Portugal, Spanien, Tschechien, Türkei
Die verlängerten Wochenenden kannst du gut nutzen, um Kurztrip in die nähere Umgebung zu unternehmen. Von Bonn aus ist man zum Beispiel schnell zum Wandern in der Eifel, in den belgischen Ardennen, an der holländische Nordsee oder Nachbarstädten. Da du wahrscheinlich woanders wohnst, werden deine Reiseziele andere sein, aber es gibt immer etwas interessantes im Umland zu entdecken.
Mach doch eine Radtour, Inspirationen für schöne Radfernwege in Deutschland findest du hier.
Sizilien
Die italienische Insel Sizilien ist zwar mit milden, aber auch sehr feuchten Wintern gesegnet. Erst ab Mai ist das Wetter beständiger, sonniger und über 20 Grad warm, gelegentlich gibt es Schauern. Das sind optimale Bedingungen zum Wandern, und um die Insel mit dem Mietauto* zu erkunden.
Fun Fact: Auf Sizilien findest du einige der besterhaltensten griechischen Tempel, besser als in Griechenland.
So kannst du auf deiner Sizilien Rundreise fantastische Ausgrabungsstätten besichtigen, am aktiven Vulkan Ätna wandern gehen, süße kleine Dörfer besichtigen und die berühmte dicke sizilianische Pizza essen (yummy!).
Die Extremadura in Spanien
Die Extremadura ist ein kleiner Geheimtipp, den kaum jemand kennt (ja, sowas gibt es noch in Spanien).
Die Region befindet sich im Südwesten des Landes und grenzt an Portugal und Andalusien. Im Mai zeigt sich die Extremadura nach dem Regen des Winters in seiner vollen Pracht, überall blüht es. Die Temperaturen sind angenehm warm und es ist noch nicht zu heiß, perfekt für Wanderungen und zum Erkunden der Städte.
Neugierig, dann schau hier mal rein.
Griechenland
Der Mai ist ebenfalls ein guter Reisemonat für Griechenland, nicht unbedingt zum Baden, sondern mehr zum Wandern und Sightseeing. Die einzige Ausnahme ist Kreta, wo das Meer bereits warm genug ist. Perfekt, um sich nach einer Wanderung durch eine der vielzähligen Schluchten zu erfrischen.
Ansonsten kannst du im Mai sehr gut Athen erkunden oder eine Rundreise über das griechische Festland oder die Peloponnes machen.
Wann ist die beste Reisezeit für Griechenland?
Wohin im Mai reisen? Reiseziele in Asien
Bhutan, Borneo, Brunei, China (Norden, Zentral, Tibet), Georgien, Indien (Himalaya), Indonesien (Bali, Lombok, Java, Sumatra), Iran, Israel, Japan (Hauptsaison), Jordanien, Kasachstan, Kirgisistan, Malaysia Westküste, Singapur, Sri Lanka (Norden, Osten), Südkorea (Hauptsaison), Taiwan, Türkei, Usbekistan, Vietnam (Norden, Sapa Reisaussaat)
Die Liste für den Mai ist lang: Vorderasien und Ostasien, dann beginnt die Reisesaison in Zentralasien, dafür beginnt es in manchen Teilen von Südostasien im Mai an zu regnen.
Jordanien
Der Frühling und Herbst sind die beste Reisezeit für Jordanien, wenn die Temperaturen angenehm sind und es wenig regnet. Im April und Mai erlebst du Jordanien relativ grün, nach dem ganzen Regen. Am vollsten wird es in Petra im April und Oktober, im Mai ist etwas weniger los. Auch Trips in die Wüste, ins Wadi Rum, sind im Mai angenehm, tagsüber nicht zu heiß und nachts nicht so eisig wie im Winter.
Ein Trip nach Jordanien steht auf vielen Reise-Wunschlisten (auch auf meiner). Jedes Entdeckerherz schlägt beim Gedanken an die Felsenstadt Petra einen Ticken schneller. Darüber hinaus gehören eine Jeep-Tour durch das Wadi Rum und eine Nacht in der Wüste zu den unvergesslichen Reiseerinnerungen.
Indonesien
Der Mai ist in weiten Teilen Indonesiens ein guter Reisemonat. Es ist der Beginn der Trockenzeit und alles ist noch schön grün vom vielen Regen. Einzig in Sumatra musst du das ganze Jahr über mit Regen rechnen, wobei es im Mai deutlich weniger ist. Ansonsten spricht für den Mai, dass es die Nebensaison in Indonesien ist, da die meisten Touristen im Juli und August kommen.
Jetzt ist nur die Frage, welche der indonesischen Inseln du besuchen willst?
In Java schlägt das Herz Indonesiens mit großen Städten, Tempeln und Vulkanen. Bali verzaubert dich mit der hinduistischen Kultur und Tempeln, den üppigen Reisfeldern und Wasserfällen. Taucher zieht es vor allem nach Sulawesi, auf die Gili Inseln und Komodo Inseln. Wer Abenteuer sucht, kommt nach Sumatra, Flores oder Kalimantan. Surfer zieht es nach Bali, in den Süden von Lombok und den Westen von Sumatra.
Aber das waren noch lange nicht alle Inseln Indonesiens. In diesem Indonesien Guide stelle ich dir die 13 interessantesten Inseln vor.
Wann ist die beste Reisezeit für Indonesien? Eine ausführliche Antwort findest du auf dem Blog Indojunkie.
Wohin im Mai reisen? Reiseziele in Amerika
Argentinien & Chile Norden, Belize, Bolivien, Süd- & West-Brasilien, Galapagosinseln, Guatemala, Kanada, Karibik, Paraguay, Peru (Hochland & Dschungel), USA: Kalifornien & Alaska (Nebensaison) & NYC, Surfing Atlantikküste Zentralamerika (Regenzeit)
Der Mai ist ein guter Monat für Städtetrips in Kanada und den USA, in den Bergen ist es noch zu kalt, aber im Süden ist es bereits schön warm. Warum also nicht einen Roadtrip auf dem legendären Highway No. 1 machen, der entlang der Küste Kaliforniens von San Francisco nach LA führt.
Die Hurrikansaison in der Karibik beginnt im Juni und dauert bis in den Oktober. Der Mai ist somit deine letzte Chance, dir keine Sorgen über Stürme auf deiner Reise in Mittelamerika zu machen, wobei vielerorts langsam die Regenzeit beginnt. Jetzt kommen vor allem Surfer nach Zentralamerika, um am Atlantik surfen zu gehen. Die besten Wellen findest du in El Salvador und Nicaragua.
In Südamerika zieht es die Backpacker langsam immer weiter gen Norden. Von Chile und Argentinien geht es weiter nach Bolivien, einem abenteuerlichen und einzigartigen Land, das du auf keinen Fall verpassen darfst. Im Anschluss folgt Peru, das ebenfalls gut im Mai zu bereisen ist.
Peru
Die beste Reisezeit für Peru ist die Trockenzeit, die von Mai bis September dauert. Das sind die Wintermonate, wo es an der Küste oft neblig ist und die Nächte in den Bergen kalt werden. Im Gegenzug ist der Mai ein guter Reisemonat für die höheren Lage in Peru wie Cusco und Machu Picchu, als auch für den Dschungel.
Der Mai gilt als Übergangsmonat und eignet sich bereits zum Trekken in den Anden. Ich selber bin den Huayhuash Trek Ende Mai gelaufen. Wir hatten sonniges Wetter und frostige Nächte (was an der Höhe von über 4.000 Metern lag).
Eine Dschungeltour von Iquitos ist ebenfalls ab Mai möglich. Das macht den Mai zu einem guten Reisemonat für Peru, außerdem ist deutlich weniger los, da die meisten Touristen zwischen Juni und August kommen.
Wann ist die beste Reisezeit für Peru?
Budget-Tipp: Costa Rica
Costa Rica gehört zu den teuersten Reisezielen in Zentralamerika, wo du ein Tagesbudget von 35 bis 70 Euro einplanen musst. Der Trick ist in der Nebensaison zu kommen, wenn Hostels oft die Hälfte kosten. Die Regenzeit dauert von Mai bis November, wobei es an der Karibikküste ganzjährig regnen kann. Im Mai sind die Regenmengen meist noch überschaubar, es gibt keinen Dauerregen, sondern nachmittags bis nachts Schauern.
Ausflüge in den Dschungel sind so oft nass und schlammig, auch gibt es mehr Mücken. Dafür ist deutlich weniger los und du kannst die atemberaubende Natur und Tierwelt mit mehr Ruhe genießen. Costa Rica hat sich schon früh für den Naturschutz eingesetzt und unzählige Nationalparks geschaffen, dass sind die paar Euros definitiv wert.
Ach so (fast vergessen), an der Karibikküste kannst du im Mai die Eiablage von Meeresschildkröten und das Schlüpfen von Babys erleben. Ein Erlebnis, das unter die Haut geht.
Das ist ein guter Reiseguide für Costa Rica.
Wohin im Mai reisen? Reiseziele in Afrika & Ozeanien
Afrika: Ägypten (Rotes Meer), Kapverden, Malawi, Marokko, Mauritius, Mosambik, Namibia (Nebensaison), Sambia, Seychellen, Südafrika, Tunesien
Ozeanien: Australien (Norden, Outback), Fidschi
Australien
Im tropischen Norden Australiens beginnt im Mai die Trockenzeit, wobei es immer noch unpassierbare Straßen im Outback im Mai geben kann. In Queensland bleibt es noch etwas länger feucht. Im Juni solltest du dann auf der sicheren Seite sein und einem großen Roadtrip von Broome nach Darwin sollte nichts mehr im Wege stehen.
Die beste Reisezeit für das rote Zentrum mit Uluru ist von Mai bis September, wobei es im Mai ruhiger ist. Die meisten Touristen kommen von Juni bis August.
Marokko
Gute Monate für eine Rundreise durch Marokko sind der April, Mai, Oktober und November. In dieser Zeit ist es nicht zu heiß und warm genug, um in die Berge zu fahren oder in der Wüste zu schlafen, außerdem ist es außerhalb der Hauptsaison (Juli/August).
Marokko ist nur einen Steinwurf von Europa entfernt und ist doch so anders: die Kultur, die Menschen, das Essen (mmh, lecker Tajine), der täglich Ruf des Muezzins zum Gebet, die verwinkelten Medinas und vieles mehr. Auch landschaftlich hat es von der Atlantikküste über das Atlas-Gebirge bis hin zur Sahara-Wüste viel Abwechslung zu bieten.
Und das erwartet dich in Marokko.
Alle Reisemonate im Überblick
Das sind gute Reiseziele für Januar, Februar, März, April, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember.
Und weißt du, wohin die Reise geht? Dann findest du auf Skyscanner günstige Flüge.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Versicherung abschließt, eine Kreditkarte beantragst oder einen anderen Service nutzt, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Danke für deine Unterstützung.