Die schönsten Backpacking Reiseziele im Dezember
Wohin im Dezember reisen? Alle Weihnachts-Fans werden am liebsten die Adventszeit zu Hause verbringen, um sich mit Freunden auf einen Glühwein zu treffen und alles schön daheim zu dekorieren.
Dann gibt es die Wintersportleute, für die die Skisaison im Dezember langsam beginnt. Und schließlich sind da die Wintermuffel, die gerne ins Warme wollen. Diese Liste ist für dich, mit vielen Ideen für warme Backpacking Reiseziele im Winter.
Das sind schöne Reiseziele im Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober und November.
Wohin im Dezember reisen? Reiseziele in Europa
Ideen: Spanien (Kanaren, Andalusien), Portugal (Madeira, Algarve), Kreta, Zypern
Wer eine Pause vom Winter braucht, kann auf eine der europäischen Inseln flüchten.
Warme Ecken in Europa im Dezember
Am schönsten ist das Wetter im Winter auf den Kanaren. Es sind um die 20 Grad mit viel Sonne und wenig Regen. Besonders auf der Insel Lazarote fällt im Dezember kaum Regen, dafür bekommt La Palma mehr Regen ab.
Auch Andalusien, vor allem die Mittelmeerküste Costa del Sol, ist im Winter mild, sonnig und relativ trocken. Gerade die letzten beiden Winter waren glatt zu trocken für Andalusien, die Wasserspeicher leeren sich immer weiter.
Madeira und Zypern haben ebenfalls milde Temperaturen im Dezember von bis zu 20 Grad. Hier regnet es jedoch mehr als auf den Kanaren, besonders auf Madeira ist das Wetter zu dieser Jahreszeit sehr unbeständig.
Wenn du flexibel bist, ist das trotzdem eine schöne Reisezeit, da es die Nebensaison auf Madeira ist. Das bedeutet niedrige Preise und weniger Leute.
Mallorca, Kreta und die Algarve sind etwas kühler, mit durchschnittlich 15 Grad und acht Regentagen im Dezember. Es gibt trotzdem sonnige Tage, wo das Thermometer höher klettert und in der Sonne fühlt es sich wärmer an. Im Vergleich zu Deutschland sind das himmlische Bedingungen.
Der Winter ist außerdem eine gute Jahreszeit für Städtetrips in den Süden von Europa, da die beliebten Klassiker wie Rom, Athen und Lissabon dann deutlich ruhiger sind und es tagsüber um die 15 Grad sind (besser als zu Hause).
So erlebst du diese populären Destinationen ohne Touristenmassen, was ein großes Plus ist.
Wo Silvester feiern in Europa?
Wie wäre es mit Edinburgh, die Stadt feiert drei Tage lang den Jahreswechsel. Das Festival heißt „Hogmanay“ und wird mit Straßenumzügen, Konzerten und Feuerwerk gefeiert.
Ein Klassiker zu Silvester ist London, dass ein großes Feuerwerk am Riesenrad London Eye abfeuert. Für die besten Plätze zum Schauen am Themseufer brauchst du ein Ticket, aber es gibt ein paar kostenlose Ecken, an denen viel los ist.
Am Neujahrstag gibt es obendrauf in London noch einen Straßenumzug: London’s New Year’s Day Parade.
Wer draußen Silvester feiern will, findet große Straßenpartys am Brandenburger Tor in Berlin, auf dem Champs-Élysées in Paris oder den Straßen von Amsterdam, besonders im Hafenviertel Oosterdok.
Traditioneller geht es in Wien zu, wo man mit Glühwein anstoßt und Walzer tanzt. Auch auf der Theresienwiese in München geht es gemütlich zu, wo unzählige Essensstände stehen.
Wohin im Dezember reisen? Reiseziele in Asien
Ideen: Bangladesch, China (Süden), Indien, Kambodscha (Hauptsaison), Laos, Malaysia Westküste (Hauptsaison), Malediven (Hauptsaison), Myanmar, Oman, Philippinen, Singapur, Sri Lanka (Süden & Westen), Thailand (Hauptsaison), Vietnam (Süden)
Der Dezember und Januar gelten in Südostasien vielerorts als Hochsaison, mit höheren Preisen, ausgebuchten Unterkünften und mehr Touristen. Dafür hast du schönes Wetter, da es in vielen Ecken von Südostasien die Trockenzeit ist.
Hochsaison in Südostasien
Um den Massen zu entgehen, kannst du weniger populäre Orte ansteuern. Hier sind ein paar Ideen:
In Laos sind zum Beispiel deutlich weniger Reisende im Süden unterwegs, als zum Beispiel in Luang Prabang und Vang Vieng. Erst recht, wenn du dir für ein paar Tage ein Motorrad leihst, um auf eigene Faust das Umland zu erkunden.
In Kambodscha kannst du einen Dschungeltrek im Virachey Nationalpark machen, der im Nordosten des Landes liegt. Das ist ein absoluter Geheimtipp im Norden des Landes, den kaum jemand kennt. Noch mehr Inspirationen findest du auf dem Blog Wander-Lush.
In Malaysia wird es vor allem an der Westküste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel sehr voll, vorher ist es bis auf die Wochenenden relativ ruhig. An der Ostküste ist übrigens im Dezember Regenzeit und es fahren kaum Boote auf die Inseln.
Das waren nur ein paar Beispiele, mit etwas Recherche findest du immer ruhigere Ecken, selbst in der Hauptsaison.
Google einfach nach Suchbegriffen wie „off the beaten path/track + land“, „secret places + land“, „undiscovered + land“, „unique things to do + land“, „hidden gem + land“ und so weiter.
Luzon in den Philippinen
Der Dezember ist ansonsten ein guter Reisemonat für die Philippinen, jedoch wird es hier zum Jahresende auch voller. Ruhige Ecken findest du auf den Inseln Luzon und Negros Oriental. Und hier sind weitere Geheimtipps für die Philippinen.
Die Hauptinsel der Philippinen heißt Luzon und wird von weniger Backpackern bereist. So kannst du hier ruhigere Ecken finden, zu mindestens Anfang Dezember. Denn die Filipinos machen ebenfalls gerne Urlaub über die Weihnachtsfeiertage, so ist rund um Manila dann mehr los an den Stränden.
Aber keine Sorge, Luzon ist groß genug, so kannst du auf andere Orte ausweichen. Was ich an Luzon so mag, dass es so abwechslungsreich ist.
So findest du im höher gelegenen Inland beeindruckende Reisterrassen und traditionelle Dörfer. Dann gibt es einige aktive Vulkane und du kannst in Donsol mit Walhaien schwimmen. Und es gibt natürlich viele Strände, wo du relaxen oder surfen kannst. Luzon hat es alles.
Schau mal in meinen Luzon Reiseguide rein.
Wohin im Dezember reisen? Reiseziele in Amerika
Ideen: Antarktis, Argentinien & Chile Mitte & Patagonien, Belize, Costa Rica, Nordost-Brasilien, Ecuador Küste, El Salvador, Guatemala, Kolumbien, Kanada (Wintersport), Karibik, Kuba, Mexiko (Hauptsaison), Nicaragua (Hochsaison), Panama, Uruguay, USA (Florida, Wintersport), Venezuela
Der Dezember ist auch in Amerika die Hauptsaison, zumindestens für den Süden.
Hochsaison in Mittelamerika & Südamerika
In den heißen Ecken von Lateinamerika strömen neben Touristen auch die Einheimischen zum Meer, um ein paar entspannte Tage zu verbringen. Besonders um die Feiertage meidest du besser die Küste und suchst dir einen netten Ort im Inland.
Empfehlenswert sind im Dezember die „Underdogs“ wie El Salvador, Nicaragua und Guatemala, da es hier ruhiger ist.
In Südamerika sieht es ähnlich aus. Der Sommer ist die Hauptsaison für Patagonien, aber gerade wenn du viel wandern willst, wirst du es als gar nicht so schlimm empfinden.
Ansonsten verteilt es sich besser in Argentinien und Chile, nur rund um die Strände der Hauptstädte wird es jedoch voll. Das gleiche gilt für die Strände von Uruguay.
In Kolumbien ist es die Karibikküste, die die meisten Besucher im Dezember anlockt. Im Inland entspannt sich die Situation deutlich und es gibt viele unbekanntere Ecken, die du alternativ bereisen kannst.
Nicaragua
Nicaragua ist das günstigste Reiseland in Mittelamerika, aber es zieht deutlich weniger Touristen an, als Costa Rica. Perfekt, denn im Dezember ist im Nachbarland einfach zu viel los. Weich lieber auf Nicaragua aus, was genauso beeindruckend ist.
Du kannst auf einer Vulkaninsel in einem riesigen See übernachten. Einen Vulkan besteigen und ihn mit einem Sandboard hinab düsen. An der Pazifikküste surfen gehen oder mit Blick aufs Meer morgens Yoga machen.
Dschungel und Nebelwälder erkunden, immer auf der Suche nach Vögeln, Affen und Faultieren. Durch bunte Kolonialstädte streifen und wilde Partys feiern, ohne am Ende bankrott zu sein.
Der Dezember ist selbst in Nicaragua nicht der ruhigste Reisemonat, aber das ist okay. Der Vorteil vom Dezember ist, das die Temperaturen angenehmer sind, maximal 30 Grad.
In den kommenden Monaten bis zur Regenzeit im Mai steigen diese immer weiter an, bis auf 35 Grad, was vielen zu heiß ist. Denn die Hitze macht träge, außer du kannst dich zwischendurch im Meer oder einem Pool abkühlen.
Hol dir Inspirationen und Tipps für deine Nicaragua Reise.
Carretera Austral in Chile
Der Dezember ist die Hochsaison in Patagonien und die beste Reisezeit für die Region, da es dann am wärmsten ist und das Wetter etwas beständiger ist. Wobei du auch im patagonischen Sommer, auf jedes Wetter gerüstet sein musst.
Eine ruhige Ecke von Patagonien ist die Carretera Austral, eine 1.200 Kilometer lange Straße durch eine einsame Gegend in Chile, die in Puerto Montt beginnt. Sie führt vorbei an einsamen Nationalparks, imposanten Gletschern samt Lagunen und ist eingerahmt von Bergen.
Auf einem Roadtrip erlebst du die wilde Seite von Patagonien, die nicht viele Touristen zu Gesicht bekommen. Ich selber bin die Strecke per Anhalter gefahren, was ein großes Abenteuer war. Bis heute zählt die Region zu meinen Lieblingsecken in Patagonien.
Wohin im Dezember reisen? Reiseziele in Afrika & Ozeanien
Afrika: Ägypten (Rotes Meer), Äthiopien, Kapverden, Südafrika (Kapregion), Nord-Tansania, Uganda
Ozeanien: Australien (Tasmanien, Outback, Süden), Neuseeland (Hauptsaison)
Keine Lust auf Winter, dann flieg ans Rote Meer in Ägypten, nach Australien oder Neuseeland.
Auf der Südhalbkugel ist jetzt Sommer und je näher die Feiertage rücken, desto entspannter wird es am anderen Ende der Welt.
Viele Australier und Kiwis (Neuseeländer) machen über die Feiertage Urlaub und die großen Schulferien stehen an. Das heißt Zeit für die Familie und Freunde, BBQ (Barbecues), Strand und relaxen.
Hast du schon mal warme Weihnachten erlebt? Es hat was.
Silvester in Sydney
Als ich Weihnachten in Sydney war, haben wir die Tage am Strand verbracht. Mittags lecker gegrillt, denn überall stehen kostenlose Barbecues herum. Abends eine Santa Show auf Jetskis im Circular Quay angeschaut, um dann die Nacht in den Clubs der Stadt durchzufeiern.
Die Krönung ist dann die Silvester-Show im Hafen von Sydney mitzuerleben und zusammen mit Tausenden Leuten ins neue Jahr hinein zu feiern. Silvester in Sydney zu erleben, ist eines dieser Bucklist-Erlebnisse. Besser kannst du das Neue Jahr gar nicht starten.
Kilimanjaro Besteigung
Noch so ein klassisches Erlebnis auf vielen Bucket-Lists ist die Besteigung des Kilimanjaro in Tansania.
Der höchste Berg Afrikas erfordert keinerlei Bergsteigererfahrung, nur eine sehr gute Fitness. Schließlich kletterst du auf 5.895 Meter hoch, wo die Luft dünn ist und jeder Schritt mehr Kraft kostet. Und doch ist es ein erhebendes Gefühl schließlich oben anzukommen.
Die Kilimanjaro Besteigung kannst du nur mit einem Guide machen. Täglich starten viele Gruppen auf unterschiedlichen Routen die mehrtägige Wanderung, die in tropischen Gefilden startet und in bitterer Kälte endet. Im Durchschnitt dauern die Touren eine Woche und sind nicht ganz günstig.
Die beste Reisezeit für eine Besteigung des Kili ist die Trockenzeit, die von Mitte Dezember bis Mitte März, sowie von Juni bis September dauert.
Noch mehr Inspirationen findest du in dem Buch Wann am besten wohin: Der ultimative Reiseplaner für jeden Monat* von Lonely Planet.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Versicherung abschließt, eine Kreditkarte beantragst oder einen anderen Service nutzt, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Danke für deine Unterstützung.