Die schönsten Backpacking Reiseziele im April
Wohin reisen im April? In Deutschland ist endlich Frühling, die Natur erwacht zum Leben, alles blüht und die Tage werden wärmer. Aber wie das Sprichwort schon sagt: „Der April macht, was er will“, so ist das Wetter unberechenbar. Also nichts wie ab in den Urlaub, zum Beispiel nach Kreta oder Italien, wo es fast schon sommerlich warm ist.
Zu Ostern steht die erste große Urlaubswelle des Jahres an. Der Ostersonntag ist in 2022 der 17. April, in 2023 der 9. April und in 2024 der 31. März.
Das sind gute Reiseziele für Januar, Februar, März, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember.
Meteora Klöster in Griechenland
Wohin im April reisen? Reiseziele in Europa
Italien, Portugal, Spanien, Griechenland, Türkei, Zypern, Koningsdag in den Niederlanden (27. April)
Im April ist das Mittelmeer noch zu kalt für einen Badeurlaub und in den Bergen liegt noch Schnee.
Perfekt ist der April hingegen für eine Rundreise oder einen Städtetrip nach Italien, Griechenland (Kreta), Portugal oder Spaniens Mittelmeerküste. Es ist bereits warm genug, um das Eis in der Sonne bei 20 Grad zu genießen, aber noch nicht zu heiß fürs Sightseeing. Im April wirst du zwar nicht der einzige Tourist sein, aber es sind lange nicht die Massen wie im Sommer.
Besonders mild ist es in Andalusien und an der Algarve.
Wohin im April reisen? Reiseziele in Asien
Bhutan, Borneo, Brunei, China (Norden, Zentral, Süden, Hong Kong), Georgien, Indonesien (Lombok, Sumatra), Iran, Israel (Pilger zu Ostern), Japan (Kirschblüte: Mitte März bis April), Jordanien, Kirgistan, Malaysia Westküste, Nepal Trekking, Singapur, Sri Lanka (Norden, Osten, Süden, Westen), Südkorea (Hauptsaison, Kirschblüte), Taiwan, Vietnam (Norden, Zentral)
Im April beginnt die Reisezeit in Ostasien. In Japan und Südkorea blühen die Kirschbäume und es ist wahnsinnig viel los, daher kann ich hier den April nicht empfehlen. Besser sieht es im April in China aus, wo weite Teile angenehme Temperaturen haben und einer Rundreise nichts im Wege steht.
Der Frühling und Herbst sind ebenfalls eine gute Reisezeit für den Orient, wie Israel, Jordanien und Iran. Wegen den Osterfeierlichkeiten ist es jedoch voller in Israel, da christliche Pilger aus der ganzen Welt anreisen. In Jordanien sieht es nicht viel besser aus, in Petra ist der Besucheransturm im April groß.
In Südostasien sind der April und Mai die heißesten Monate des Jahres, bevor der große Regen kommt. Das trifft auf weite Teile von Thailand, Laos, Kambodscha, Malaysia und Indonesien zu. Wen die Hitze nicht stört, wird blauen Himmel und Sonnenschein satt haben.
Songkran: Wasserfest in Thailand
Vom 13. bis zum 15. April wird Songkran, das Neujahrsfest der Tai-Völker, gefeiert. Gerade in den Städten arten die traditionellen Waschungen in eine Art Open-Air-Wasser-Party aus, wo auf den Straßen jeder jeden nass spritzt oder mit einem Eimer Wasser übergießt. Ein feucht fröhlicher Spaß, wo meist viel Alkohol fließt.
In Chiang Mai und auf Koh Samui wird Songkran besonders wild gefeiert.
Cafayate in Nordwest-Argentinien
Wohin im April reisen? Reiseziele in Amerika
Argentinien & Chile Norden, Belize, Süd- & Nordost- & West-Brasilien, Costa Rica, El Salvador, Galapagosinseln, Guatemala, Karibik, Kuba, Mexiko (Ostern, Spring Break), Nicaragua, Uruguay, USA (Florida), Venezuela, Surfing Atlantikküste Zentralamerika (Regenzeit)
In Mittelamerika geht im April die Trockenzeit langsam zu Ende und die Temperaturen steigen weiter an, bis sie im Mai ihren Höhepunkt erreichen. Rund um Ostern sind die Strände bevölkert von den Einheimischen und beliebte Reiseziele wie Costa Rica, Belize und Mexiko verzeichnen mehr ausländische Besucher. Etwas ruhiger ist es hingegen bei den Underdogs: El Salvador, Honduras, Nicaragua und Guatemala.
In Südamerika verlagert sich die beste Reisezeit immer weiter nach oben. Im April sind vor allem die nördlichen Regionen von Chile mit der Atacama-Wüste und Argentinien mit Salta und den Iguazu-Wasserfällen attraktiv. Auch weite Teile von Brasiliens sind ideal für Reisen im April.
Bolivien: Salar de Uyuni
Die Salar de Uyuni ist der größte und höchste Salzsee der Welt, der auf über 3.000 Metern in Süd-Bolivien liegt. Eine Tour zur Salar de Uyuni gehört zu den Highlights jeder Bolivien Reise und vor allem im April hast du die Chance, sowohl die trockene, als auch die naße Salar de Uyuni zu erleben.
Während der Regenzeit von November bis März ist die Salzwüste hauchdünn mit Wasser bedeckt und verwandelt sich in einen gigantischen Spiegel. Eine Kulisse für magische Fotos. In der Trockenzeit hingegen verwandelt sie sich in eine trockene Salzwüste, in der du lustige Fotos machen kannst.
Im April verdunstet das Wasser langsam, aber du findest normalerweise immer noch feuchte Ecken, so kannst du auf einer Tour beide Versionen erleben.
Semana Santa: Umzüge zu Ostern
Ostern ist für Christen eines der wichtigsten Feste des Jahres, das in Lateinamerika groß gefeiert wird. Besonders in Guatemala und Mexiko gibt es prachtvolle Umzüge, in Guatemala zum Beispiel in Guatemala-Stadt, Antigua und Quetzaltenango (Xela). In Mexiko wird teilweise sogar der Leidensweg Christi nachgestellt, beeindruckende Prozessionen findest du in Iztapalapa (Stadtteil von Mexiko-Stadt), Taxo, Oaxaca, San Luis Potosi und viele mehr.
Karibik
Die Saison in der Karibik neigt sich im April langsam dem Ende zu, obwohl es zu Ostern auf einigen Inseln noch mal voll werden kann. Offiziell ist die Trockenzeit vorbei, wobei der Regen und die Tropenstürme erst so richtig im Juni beginnen. Die Temperaturen sind angenehme 25 Grad und Schauern gibt es nur wenige.
Wohin im April reisen? Reiseziele in Afrika & Ozeanien
Afrika: Ägypten, Kapverden, Marokko, Mosambik, Namibia (Nebensaison), Südafrika, Tunesien
Ozeanien: Australien (Outback), Fidschi
Der Herbst ist eine gute Reisezeit für einen Roadtrip ins rote Zentrum und zum Uluru, bevor die Temperaturen im Sommer tagsüber unerträglich heiß werden und noch mehr Fliegen, einem keine ruhige Minute mehr lassen.
Auch in Afrika ist der April eine gute Zeit für eine Rundreise durch Ägypten, Marokko und Namibia.
Roadtrip durch Namibia
Die beste Zeit um Tiere in Namibia zu beobachten ist von Juni bis Oktober, was jedoch Hochsaison ist. Besonders zum Ende der Trockenzeit sammeln sich die Tiere um die letzten verbliebenen Wasserlöcher, was es einfacher macht, die Wildtiere zu beobachten.
Im April und Mai hingegen ist die Landschaft noch grün und Tiere kannst du trotzdem sehen, du musst nur länger nach ihnen suchen. Dafür ist alles ruhiger und du musst deinen Campingplatz nicht Monate im Voraus buchen.
Außerdem sind es nicht nur die Tiere, die eine Reise nach Namibia so unvergesslich macht, sondern auch landschaftlich ist Namibia fantastisch. Da sind zum einen die Dünen der Namib-Wüste, der Fish-River-Canyon und die Felsformation Spitzkoppe, aber auch die Nächte im Zelt wirst du nie wieder vergessen, wenn du nachts die Löwen im Etosha Nationalpark brüllen hörst.
Alle Reisemonate im Überblick
Das sind gute Reiseziele für Januar, Februar, März, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember.
Und weißt du, wohin die Reise geht? Dann findest du auf Skyscanner günstige Flüge.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Versicherung abschließt, eine Kreditkarte beantragst oder einen anderen Service nutzt, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Danke für deine Unterstützung.