Borneo Backpacking Route für Malaysia
Eine Reiseroute durch Borneo zu planen, ist etwas komplizierter, als es den ersten Eindruck macht. Grund sind die großen Distanzen, die man leicht unterschätzt, und das einige Nationalparks im Dschungel schwer zu erreichen ist.
Deshalb macht es Sinn, sich ein paar Gedanken vor der Borneo Reise zu machen und sogar ein paar Dinge im Voraus zu buchen. Denn manchmal kommst du nicht drumherum ein Flugzeug zu nehmen. In anderen Fällen musst du dich früh genug um die Buchung von Touren kümmern, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt.
Aber keine Sorge, hier findest du konkrete Ideen für deine Borneo Route und Tipps, was du im Voraus planen musst.
Inhaltsverzeichnis
Reiserouten
Wo liegt Borneo?
Borneo befindet sich im Herzen von Südostasien und ist die größte Insel der Region, sowie die drittgrößte der Welt. Um dir ein Gefühl für die Dimensionen zu geben, Borneo ist doppelt so groß wie Deutschland.
Die Insel Borneo gehört in Teilen zu Malaysia, Brunei und Indonesien, wobei der größte Teil indonesisch ist und Kalimantan genannt wird. Im Norden von Borneo befinden sich die Provinzen Sarawak und Sabah, die beide zu Malaysia gehören. Dazwischen befindet sich das Sultanat Brunei.
Und in diesem Artikel konzentrieren wir uns auf den malaysischen Part von Borneo.
Das sind die Highlights von Borneo
Wer nach Borneo kommt, will den Dschungel erleben und wilde Tieren sehen. Auf der Wunschliste ganz oben stehen die Orang Utans, die du besonders einfach in Sepilok und Semenggoh beobachten kannst.
Dann folgen die ungewöhnlichen Nasenaffen, denen du im Bako Nationalpark begegnest. Weiter kannst du andere Affenarten, Nashornvögel, Schlangen, Insekten und mit viel Glück Elefanten und Krokodile sehen.
In Borneo gibt es viele Nationalpark und einer der beliebtesten ist Mulu. Dieser ist für seine Karstfelsen und riesigen Höhlen bekannt. Eine Wanderung durch den Dschungel kannst du in jedem Nationalpark machen.
Für Taucher ist Sipadan das Highlights, was zu den besten Tauchgebieten der Welt zählt. Wanderer hingegen werden den 4.095 Meter hohen Mount Kinabalu besteigen wollen.
Borneo Backpacking Route 1 bis 2 Wochen
Sabah Borneo Route 1 Woche
Die meisten Touristen zieht es in die Provinz Sabah, im Nordosten von Borneo, da sich hier viele der Highlights von Borneo befinden. So kannst du hier wilde Tiere im Dschungel sehen, den höchsten Berg von Südostasien besteigen und eines der besten Tauchgebiete der Welt erleben.
Diese Route beginnt und endet in Sandakan, was du gut per Flugzeug erreichst.
- Sandakan – 1 bis 2 Tage
- Kinabatangan – 2 bis 3 Tage
- Semporna – 2 bis 3 Tage
Sandakan & Sepilok
1 bis 2 Tage
Die Stadt Sandakan ist nicht sonderlich attraktiv, deshalb musst du dich hier nicht lange aufhalten.
Mach einen Tagesausflug nach Sepilok. Dort kannst du halbwilde Orang Utans sehen, die zwei Mal täglich gefüttert werden.
Die Tiere wurden wieder ausgewildert, nachdem sie im Rehabilitationszentrum fit für die Wildnis gemacht wurden. Im Anschluss können sie freiwillig zurückkommen, um sich zusätzliches Futter abzuholen.
Für dich ist es eine fantastische Gelegenheit den Orang Utans so nahe zu kommen.
In Sepilok gibt es ansonsten ein weiteres Schutzprogramm für Malaienbären, was du ebenfalls besuchen kannst.
Und ein Stückchen weiter weg befindet sich das Forest Research Centre, ein geschütztes Waldstück, dass einen tollen Baumwipfelpfad und kurze Wanderwege zu Baumgiganten zu bieten hat.
Plane einen ganzen Tag für Sepilok ein, wer will kann hier auch übernachten, was deutlich schöner, als Sandakan ist. Empfehlenswert ist die Nature Lodge Sepilok*, die auch preiswerte Mehrbettzimmer anbietet.
Fluss Kinabatangan
2 bis 3 Tage
Im Anschluss geht es an den Fluss Kinabatangan, der umgeben vom Urwald ist. In diesem leben Orang Utans, Nasenaffen, Nashornvögel, Elefanten und viele weitere Tiere wie Krokodile und mehr.
Auf Bootssafaris macht ihr euch auf die Suche nach den Tieren, was sich wie ein kleines Abenteuer anfühlt. Denn du weißt nie, was passieren wird und welche Tiere sich zeigen.
Das Traurige ist jedoch, dass du nur so viele Tiere hier siehst, weil ihr Lebensraum geschrumpft ist. So befindet sich nur noch ein schmaler Streifen Urwald am Fluss, der umgeben von Palmölplantagen ist. Der Tourismus hilft hoffentlich dabei, diesen Urwald zu schützen.
Da die Anreise in diesen abgelegenen Teil von Borneo etwas länger dauert, bleibst du am besten ein bis zwei Nächte. So erhöhst du außerdem deine Chance wilde Tiere zu sehen.
Entlang des Flusses gibt es einfache bis luxuriöse Unterkünfte, die Komplettpakete samt Abholung, Verpflegung und Bootstouren anbieten. Die meisten befinden sich rund um die Orte Sukau und Bilit, besonders in Sukau finden Backpacker einfache und günstige Unterkünfte.
Oftmals vermitteln die Hostel in Borneo Kinabatangan Touren, ansonsten schau mal bei Sukau Greenview und Sukau Backpackers B&B* rein.
Die meisten Lodges bieten einen Abholservice von Sandakan und Sepilok an. Kommst du aus der anderen Richtung von Semporna, kannst du dich oben an der Hauptstraße abholen lassen. Sag ihnen einfach, wann dein Bus ankommt.
Semporna
2 bis 3 Tage
Von Kinabatangan lässt du dich zur Hauptstraße bringen, von wo du einen Bus nach Semporna nimmst. Es ist das Tor zu unzähligen Trauminseln und einer lebendigen Unterwasserwelt, die zu den besten Tauchgebieten der Welt zählt.
In der Stadt Semporna bleiben vor allem Budget Backpacker, da es hier preisgünstige Hostels gibt, wie das Cube Bed Station*.
Wer es sich leisten kann, fährt direkt weiter zur Insel Mabul*. Wenn du tauchen gehen willst, kannst du auch bei einer der Tauchschule übernachten, die oft Gesamtpakete samt Tauchgängen und Unterkunft anbieten.
Mit dem Boot geht es dann raus in eines der beiden Meeresschutzgebiete zum Tauchen und Schnorcheln, indem du mittlerweile nicht mehr übernachten darfst. Dort erwartet dich eine bunte und lebendige Unterwasserwelt.
Falls du in Sipadan tauchen gehen willst, musst du Wochen oder sogar Monate vorher eine der Tauchschulen kontaktieren, da es täglich nur eine begrenzte Anzahl an Taucherlaubnis (Diving Permits) gibt.
Nach dem Tauchen geht es mit dem Bus zurück nach Sandakan, von wo aus du zurück fliegst.
Malaienbär, Sepilok
Sabah Borneo Route 2 Wochen
Die zweite Borneo Route beinhaltet drei weitere Stopps, die sich ebenfalls in Sabah befinden.
Willst du den höchsten Berg von Südostasien besteigen, startest du am besten in Kota Kinabalu. Von dort aus reist du mit dem Bus weiter zum Mount Kinabalu. Nach der Wanderung geht es mit dem Bus nach Sepilok zu den Orang Utans und dann folgst du der oben detailliert beschriebenen Route.
Wer auf der Suche nach einem ursprünglichen Dschungel-Erlebnis ist, kann einen Besuch im Danum Tal ergänzen. Dieses befindet sich mitten im Urwald, wo du zu Fuß auf Erkundungstour gehst und wilde Tiere in ihrem natürlichen Umfeld erlebst.
Diese Route beginnt in Kota Kinabalu und endet in Sandakan, von wo aus du nach Hause fliegst.
- Kota Kinabalu – 1 bis 2 Tage
- Mount Kinabalu – 3 Tage
- Sepilok – 1 Tag
- Kinabatangan – 2 bis 3 Tage
- Danum Tal – 2 bis 3 Tage
- Semporna – 2 bis 5 Tage
Kota Kinabalu
1 bis 2 Tage
Kota Kinabalu ist eine moderne Stadt am Meer, die besonders bei ostasiatischen Touristen ein beliebter Urlaubsort ist. So findest du rund um die Stadt schöne Ferienresorts, die jedoch etwas zu teuer für Backpacker sind.
Hostel-Tipp: Wohl eines der besten Hostels von Borneo ist das Homy Seafront Hostel*, was einen grandiosen Meeresblick von der Lounge hat. Alles ist sauber, das Personal ist freundlich und es gibt kostenlose Snacks. Buche ein Bett in einem der Dorms mit lila Schließfächern, das sind die besten.
Zu den Highlights von Kota Kinabalu zählen die Sonnenuntergänge an der Promenade, die Makrthallen am Meer, der Gaya Street Market am Wochenende, das Sabah State Museum, die Kota Kinabalu City Mosque, der Koko Hill Viewpoint und das Stelzendorf Kampung Tanjung Aru Lama.
Ansonsten sind es die vorgelagerten Inseln vom Tunku Abdul Rahman Marine Park, die einen in Kota Kinabalu verweilen lassen.
Innerhalb von 20 bis 30 Minuten bist du mit dem Boot auf einer kleinen Trauminsel, wo du schnorcheln gehen und einen Tauchkurs machen kannst. Den ganzen Tag über fahren Boote vom Jesselton Pier zu den einzelnen Inseln.
Auf einer Tagestour von Kota Kinabalu kannst du ansonsten die etwas weiter gelegenen und ruhigen Trauminseln Mantanani und Tiga besuchen. Letztere ist bekannt aus der australischen Fernsehshow Survivor und wird deshalb auch Survivor Island genannt.
Mount Kinabalu
3 Tage
In der Ferne kannst du von Kota Kinabalu an klaren Tagen den Berg Kinabalu sehen. Mit 4.095 Metern ist der Kinabalu der höchste Berg von Südostasien.
Wer will kann ihn auf einer geführten 2-tägigen Tour besteigen. In einer Hütte kurz vor dem Gipfel verbringst du die Nacht, um dann früh am nächsten Morgen die letzten Kilometer zum Gipfel zu klettern. So bist du zum Sonnenaufgang oben, um die grandiose Aussicht zu genießen.
Auf Instagram findest du ein Video vom Aufstieg, um ein Gefühl für den Weg zu bekommen. Jede fitte Person sollte die Besteigung ohne Probleme schaffen.
Die größte Herausforderung beim Kinabalu ist eine der wenigen Wandererlaubnis (Permit) zu ergattern. Oft sind diese ein halbes Jahr im Voraus vergeben, aber du kannst Glück haben, dass jemand nicht auftaucht und du stattdessen hoch darfst.
Plane deshalb einen kleinen Zeitpuffer ein, um deine Chancen zu erhöhen. Falls du kein Glück hast, kannst du rund um den Berg kurze Wanderungen im Dschungel unternehmen.
Am besten übernachtest du außerhalb des Parks, was deutlich günstiger ist. Denn seit der Nationalpark privatisiert wurde, sind die Kosten zum Übernachten enorm gestiegen.
Danum Tal
2 bis 3 Tage
Wem die bisherigen Dschungel-Erlebnisse nicht ausgereicht haben, der sollte einen Abstecher ins Danum Tal machen. Dieses liegt mitten im Urwald, wo keine Menschenseele lebt und du wirklich wilde Tiere sehen kannst.
Auf geführten Wanderungen kannst du Orang Utans, Gibbons, Vögel, Schlangen und vielleicht sogar Elefanten sehen. Besonders schön sind die Baumwipfelpfade, von denen du eine ganz neue Perspektive bekommst.
Um das Danum Tal zu besuchen, musst du eine Tour buchen. Diese umfasst die Unterbringung, Verpflegung und Wanderungen mit einem Guide. Am günstigsten ist es im Danum Valley Field Centre zu übernachten, das auch Mehrbettzimmer anbietet.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite vom Danum Valley.
Der einzige Haken beim Danum Tal ist, dass eine Tour um ein vielfaches teurer ist, als zum Kinabatangan Fluss. Aber du musst selber entscheiden, ob es dir wert ist. Borneo ist leider nicht immer ganz günstig, anders sieht es in Sarawak aus.
Sarawak Borneo Route 1 Woche
Deutlich weniger Backpacker kommen nach Sarawak, in den Nordwesten von Borneo. Und es ist auch verständlich, da Sabah viel spektakulärer ist. Eine Ausnahme ist der Mulu Nationalpark mit seinen bizarren Karstfelsen und riesigen Höhlen.
Was ich an Sarawak mag, dass es nicht so überlaufen und günstiger ist, zudem kannst du vieles auf eigene Faust unternehmen.
- Kuching – 3 bis 5 Tage
- Mulu – 3 bis 4 Tage
Kuching
3 bis 5 Tage
Die Stadt Kuching an sich ist das erste Highlight dieses Trips. Kuching ist eine entspannte Stadt am Fluss, die viel Atmosphäre, ein nettes Chinatown und leckeres Essen hat. Es ist eine gute Base, um Tagesausflüge in die Umgebung zu unternehmen, und die Liste ist lang.
Vor allem den Bako Nationalpark darfst du nicht verpassen. Der Park liegt direkt am Meer und bezaubert mit seiner abwechslungsreichen Vegetation und seinen Tieren, besonders den Nasenaffen.
Am besten bleibst du über Nacht im Park, dann hast du die besten Chancen Tiere zu beobachten, wenn die Tagestouristen längst weg sind. Außerdem hast du dann mehr Zeit, um die vielen Wanderwege durch den Dschungel zu laufen.
Ansonsten sind es die Orang Utans von Semenggoh, die Leute nach Kuching locken. Aber es gibt noch mehr Nationalparks rund um die Stadt, wo du durch den Dschungel wandern kannst, immer auf der Suche nach Tieren, schönen Aussichten und einer Raflesia, der größten Blüte der Welt.
Was ich an Kuching so mag, dass du die Ausflüge auf eigene Faust unternehmen kannst und alles günstiger ist, als in Sabah.
Schau in meine Kuching Guides rein, wo du viele Tipps findest: Sehenswürdigkeiten von Kuching & Ausflüge von Kuching
Mulu Nationalpark
3 bis 4 Tage
Das eigentliche Highlight von Sarawak ist jedoch der Mulu Nationalpark, der berühmt für seine Karstfelsen und riesigen Höhlen ist, die mitten im Dschungel liegen. Die Sarawak-Chamber ist die größte Höhlenkammer der Welt.
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um dieses Naturwunder zu erkunden.
Zu den Highlights des Mulu Nationalparks zählen der Besuch der Höhlen wie Deer Cave und Clearwater Cave, und die Wanderungen durch den Dschungel, besonders bei Nacht.
Einige Wanderungen kannst du in Mulu alleine unternehmen, für wieder andere musst du dich einer Gruppe anschließen. Um zum Beispiel die berühmten Felsnadeln (Pinnacles) zu sehen, musst du eine 3-tägige Tour machen.
So erfordert der Besuch vom Mulu Nationalpark etwas mehr Planung im Voraus, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, besonders während der Hochsaison. Kümmere dich also frühzeitig um die Unterkunft und die Touren für Mulu.
Hilfreich ist die offizielle Webseite vom Mulu Nationalpark.
Auch die Anreise ist komplizierter, da du Mulu nur per Flugzeug erreichst. Flüge nach Mulu gibt es von Kuching, Kota Kinabalu und Mulu, was am günstigsten ist. Mulu erreichst du mit dem Bus von Kuching, schau auf die Webseite von BusAsia.
Borneo Backpacking Route 2 bis 4 Wochen
Wenn du mehr Zeit hast, kannst du dir sowohl Sarawak, als auch Sabah anschauen. Wer will kann sogar einen Zwischenstopp in Brunei einlegen, das winzige Sultanat befindet ich zentral im Norden von Borneo (quasi auf dem Weg).
- Kuching – 3 bis 5 Tage
- Mulu – 3 bis 4 Tage
- Bandar Seri Begawan – 2 Tage
- Kota Kinabalu – 1 bis 2 Tage
- Mount Kinabalu – 3 Tage
- Sepilok – 1 Tag
- Kinabatangan – 2 bis 3 Tage
- Danum Tal – 2 bis 3 Tage
- Semporna – 2 bis 5 Tage
Sarawak: Kuching & Mulu
3 bis 9 Tage
Für viele gehört der Besuch des Mulu Nationalparks zu den Highlights ihrer Borneo Reise. Es erfordert jedoch etwas mehr Planung, außerdem ist es durch die Flüge und Touren teurer. Deshalb lassen einige Backpacker Mulu aus.
Auch Kuching wird eher weggelassen, aber ich kann es dir empfehlen, wenn du gerne unabhängig und günstig die Natur von Borneo erleben willst. Außerdem gibt es preiswerte Flüge von Kuala Lumpur nach Kuching und dann weiter nach Kota Kinabalu, so dass es gar kein großer Umweg ist.
Brunei: Bandar Seri Begawan
2 Tage
Wenn du auf die Karte von Borneo schaust, scheint Brunei einer der typischen Stopps auf der Borneo-Überlandroute zu sein. Aber das stimmt nicht wirklich.
Schon immer waren die Distanzen mit dem Bus in Borneo groß, so brauchst du von Kuching nach Miri etwa 15 Stunden und unterwegs gibt es nichts interessantes zu sehen. Da ist das Flugzeug viel attraktiver, auch weil es im Moment (Stand Anfang 2024) keinen direkten Bus von Miri weiter nach Brunei gibt.
Die Hauptstadt von Brunei, Bandar Seri Begawan, ist interessant, weil sie so anders als der Rest von Borneo ist. Das Sultanat ist durch Erdöl und Erdgas reich geworden, und zählst zu den wohlhabendsten Ländern von Südostasien.
Augenscheinlich hat es viele Gemeinsamkeiten mit Malaysia, doch ist es stärker islamisch geprägt und wird von einem Sultan regiert, der sehr beliebt bei der Bevölkerung ist.
Wenn du dich über Brunei informierst, hört es sich nicht sonderlich interessant an und wegen seiner strengen Scharia-Gesetze wirkt es eher abschreckend. Aber lass dich davon nicht täuschen, denn ein Besuch von Bandar Seri Begawan wird dich überraschen. Vor allem die Menschen sind extrem freundlich, aufgeschlossen und locker, was nicht ganz zum Außenbild passt.
Aber lies selber, was du alles in Bandar Seri Begawan machen kannst.
Sabah Backpacking Route
1 bis 2 Wochen
Von Bandar Seri Begawan kannst du mit dem Bus weiter nach Kota Kinabalu fahren, was jedoch wegen vier Grenzüberquerungen etwas länger dauert. Schneller ist auch hier das Flugzeug.
Wenn du bereits in Kuching warst, kannst du überlegen, ob du auf deiner weiteren Borneo Route Sepilok auslassen willst. Im Grunde ist es eine Variation von Semenggoh. Nimm dir lieber mehr Zeit am Kinabatangan Fluss oder unternimm einen Ausflug ins Danum Tal. So kannst du direkt nach Sandakan fliegen, anstatt Kota Kinabalu.
Die Borneo Reise endet auf den traumhaft schönen Inseln vor der Küste bei Semporna, wo du zwischen den Unterwasserausflügen einfach relaxen kannst. Bevor es wieder zurück nach Sandakan und mit Flugzeug nach Hause geht.
Das waren meine Vorschläge für Reiserouten durch Borneo.
Tipps für Borneo & Malaysia
Schau ansonsten noch in meine anderen Artikel zu Borneo und Malaysia rein, wo du noch mehr Inspirationen und Tipps für deine Reise findest.
- Reiseguide für Kuching
- Die schönsten Ausflüge von Kuching
- Brunei: Was erwartet dich in Bandar Seri Begawan
- Wo kannst du wilde Orang Utans sehen?
- Alles für deine Weiterreise durch Malaysia
—
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Versicherung abschließt, eine Kreditkarte beantragst oder einen anderen Service nutzt, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Danke für deine Unterstützung.