Welches Land in Südamerika ist am schönsten?
Auf meiner Weltreise bin ich acht Monate lang durch Südamerika gereist, dabei habe ich mich Hals über Kopf in die Menschen und die Landschaften in Südamerika verliebt. Wenn du mich jetzt fragst, was mein Lieblingsland in Südamerika ist? Kann ich nur mit den Schultern zucken, denn irgendwie ist jedes für sich faszinierend. Deshalb stelle ich dir alle Länder in Südamerika kurz vor, damit du selber entscheiden kannst, welches Land in Südamerika das schönste für dich ist.
In den kurzen Länderporträts von A wie Argentinien bis V wie Venezuela erfährst du alles über die Top-Sehenswürdikgeiten, die beste Reisezeit und wie viel eine Reise kostet.
Reiseroute durch Südamerika von Kolumbien bis Patagonien Wann ist die beste Reisezeit für Südamerika?
Günstige Flüge nach Südamerika findest du auf Skyscanner*.
Vamos!
Inhaltsverzeichnis
- Was du vor deiner Südamerikareise wissen musst
- Länderporträts: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, die Guayanas, Kolumbien, Paraguay, Peru, Uruguay, Venezuela
Weitere Ressourcen
Backpacking Südamerika – Das wichtigste zuerst
Ich mache es schnell.
Impfungen, Krankenversicherung & Co.
Lass dich von einem Arzt beraten, ob du Impfungen auffrischen musst oder zusätzliche brauchst. Je nachdem, was du vorhast, wird er dir neben den klassichen Reiseimpfungen noch Gelbfieber empfehlen. Und wenn du vorhast abgelegene Dschungelgebiete zu bereisen oder als Voluteer mit Tieren zu arbeiten, wahrscheinlich noch mehr.
Darüberhinaus ist es wichtig, dass du vor der Abreise eine Auslandskrankenversicherung abschließt. So bist du im Notfall abgesichert und eine kleine Reiseapotheke mit dem Nötigsten ist nicht verkehrt.
Packliste für Südamerika
Da du auf einer Reise durch Südamerika auch durch kalte Regionen kommst, musst du auch ein paar warme Klamotten einpacken. Und wenn du vor hast, Trekking zu machen, ein paar ordentliche Schuhe, eine schnell trocknende Hose, einen warmen Fleece und eine Regenjacke.
Es würde den Artikel sprengen, daher findest du hier meine kompletten Empfehlungen, was du für Südamerika einpacken solltest. Hier ist meine Südamerika Packliste.
Welches ist das sicherste Land in Südamerika?
Die sichersten Reiseländer in Südamerika sind Chile, Argentinien, Uruguay, Paraguay, Ecuador (außer das Grenzgebiet zu Kolumbien), Suriname und Französisch Guinea. Am gefährlichsten sind momentan Venezuela und Teile von Kolumbien, in die Touristen normalerweise sowieso nicht reisen.
Generell solltest du in Städten immer wachsam sein, egal wo du bist, besonders nachts. Wenn du ein paar Vorsichtsmaßnahmen beachtest, wird dir mit etwas Glück nichts passieren. Alle meine Tipps zu Sicherheitsvorkehrungen für Südamerika kannst du in einem separaten Artikel nachlesen.
Welches Land in Südamerika ist am günstigsten?
Zu den günstigsten Reiseländern in Südamerika zählen Paraguay, Bolivien und Ecuador, durch die du mit einem Tagesbudget von 20 bis 30 Euro auskommst. Am teuersten sind hingegen Suriname, Guayana und Französisch Guayana, die auf einen hochpreisigen Tourismus eingestellt sind und kein Interesse an Backpackern haben. Gleich gefolgt von Brasilien, die Galapagosinseln und Patagonien.
Mit dem Bus durch Südamerika oder doch Flugzeug?!
Das mit Abstand beste Transportmittel in Südamerika ist der Bus. Besonders Argentinien, Chile und Brasilien ist für seine komfortablen Fernbusse bekannt. Was du noch auf den unzähligen Nachtfahrten zu schätzen lernst.
In Argentinien hatte ich die Busfahrt meines Lebens, wo ich, wie im Flugzeug gefühlt habe. Die Sitze waren super bequem. Eine Stewardess serviert das Abendessen und ein Getränk. Es gab ein Entertainment-System und ich habe an Bord geschlafen, wie ein Baby. Das Ticket hat etwas mehr gekostet, aber das war es mir wert.
Die abenteuerlichsten Busfahrten habe ich in Bolivien erlebt, wo ich eine Nacht vor Kälte nachts gezittert habe, an einer der vielen Straßensperren von Demonstranten auf unbestimmte Zeit festhing und die teils abenteuerlichen Straßenzustände in Regenzeit.
Eine Alternative für lange Strecken ist das Flugzeug, wobei die Tickets meist teuer sind. Etwas günstiger sind folgende Airlines:
- Gol Transportes Aéros hat eine große brasiliansiche Flotte und ist teil der Skyteam Airline Alliance, in der unter anderem Delta, Air France und KLM sind. Neben Brasilien fliegt es mehrere Ziele in Süd-, Nordamerika und Europa an.
- Azul Brazilian Airline ist ebenfalls eine brasilianische Fluggesellschaften, die Orte in Brasilien, Süd-, Mittel-, Nordamerika, Europa, Asien und Ozeanien ansteuert.
- JetSmart bietet Flüge innerhalb von Chile an.
- SKY Airline aus Chile fliegt Orte in Chile und Argentinien an.
- Aerolineas Argentinas ist die größte Airline von Argentinien und steuert hauptsächlich Ziele im eigenen Land an. Darüberhinaus ein paar ausgewählte Orte in Brasilien, Mexiko und den USA.
- Wingo aus Kolumbien bietet Flüge innerhalb von Kolumbien, nach Ecuador, Venezuela und Mittelamerika an.
Wo übernachten in Südamerika?
In den teuren Backpacking Ländern (Brasilien, Argentinien, Chile) gibt es zum Glück fast überall Hostels, was die Kosten reduziert und immer ein guter Ort ist, um andere Reisende kennenzulernen. In den restlichen Ländern findest du Hostels in den großen Touri-Hotspots und übernachtest ansonsten in einfachen Hospedajes oder Hotels.
In der Hauptreisezeit reservierst du am besten im Internet vorab ein Hostel, dann hast du die größte Auswahl und musst nicht dem letzten freien Bett hinterher jagen. In der Nebensaison ist das nur für beliebte Orte notwendig. Eine große Auswahl findest du Hostelworld* und Booking.com*, es lohnt sich übrigens immer Preise zu vergleichen. Nur die einfachen Unterkünfte wirst du dort nicht finden, hier schaust du dich am besten erst vor Ort um.
Argentinien
Das zweitgrößte Land in Südamerika besticht durch seine vielfältige Natur und seinen europäischen Charme. Es sind vor allem die Kontraste und die gastfreundlichen Menschen, die es zu einem interessanten Reiseziel machen.
Im Norden liegen Wüstenlandschaften neben tropischen Gebieten, lebendige Metropolen wie Buenos Aires und ausgedehnte Weingebiete im Zentrum gehen über in die karge Pampas, dem Land der Gauchos, bis hin zu den atemberaubenden Landschaften in Patagonien und Feuerland ganz im Süden.
Es ist ein einfaches Reiseland für Backpacker. Die bequemen Busse fahren in alle Ecken des Landes und überall findest du Hostels. Einziges Manko sind die Preise, die fast schon ein europäisches Niveau erreicht haben, besonders Patagonien ist sehr teuer.
Highlights
Patagonien mit El Chalten (Fitz Roy) & Perito Moreno Gletscher, Ushuaia & Umgebung in Feuerland, Lake District mit Bariloche, Iguazu Wasserfälle, Buenos Aires, rote Canyons in Cafayate, Weinanbauregion von Salta bis Mendoza, Peninsula Valdes (Wale, Pinguine, Seelöwen)
Beste Reisezeit
Norden: ganzjährig (April bis September)
Mitte: Oktober bis März (Frühling & Herbst)
Patagonien: Dezember bis Februar
Reisebudget
von 30 bis 50 Euro pro Tag
Tipp: Schau dir den aktuellen Wechselkurs an, dieser schwankt stark.
Links
- Reiseguide für Argentinien
- Routenvorschläge von Rough Guides
- Die Highlights von Süd-Patagonien (Chile & Argentinien)
Reiseführer: Lonely Planet*
Bolivien
Als ich auf meiner Weltreise nach Bolivien kam, schlug direkt mein Herz höher. So schön Chile und Argentinien auch sind, so erinnern sie mich doch sehr stark an Europa. Nicht so in Bolivien, wo viele Dinge einfach komplett anders sind und es viel Neues zu entdecken gibt. Das macht für mich den Reiz des Reisens aus.
Zudem hat Bolivien fast alle Klimazonen zu bieten, von den Tropen bis zum Hochgebirge. Und beherbergt einzigartige Landschaften, wie die Salzpfanne Uyuni, den Titicacasee und hat eine lebendige indigene Kultur zu bieten. Es ist ein Paradies für Wanderer, Naturliebhaber und Abenteurer.
Denn eine Reise durch Bolivien ist ein Abenteuer im Vergleich zu Argentinien. Das Land ist ärmer und die Infrastruktur ist einfacher. Regelmäßig gibt es Straßensperren und Busse fahren nicht. So musst du flexibel bleiben und das Beste aus der Situation machen. Auf der anderen Seite ist sehr günstig zum Reisen.
Highlights
Tour von Tupiza zur Salar de Uyuni, Titicacasee mit Ausflug zur Isla del Sol, La Paz und Ausflug in die Berge, Moutainbiketour auf „Death Road“, Minentour in Potosi, Dschungeltour in Rurrenabaque
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober
zur Übersicht
Reisebudget
von 20 bis 30 Euro pro Tag
Links
- Die Bolivien Highlights für Backpacker und Abenteurer
- Routenvorschläge von Rough Guides
- Reiseblog: Bolivian Life
Reiseführer: Lonely Planet* (Ausgabe 2019)
Brasilien
Es ist zugleich das größte und bevölkerungsreichste Land in Südamerika, dementsprechend viele Facetten hat es. In Brasilien sind es die offenen Menschen und ihre Lebensfreude, die mich vom ersten Tag an begeistert haben. Sie sind berühmt berüchtigt für ihre Liebe zum Fußball, Samba, Karneval, Partys und den perfekten Beachbody.
Wie soll man so ein großes Land nur kurz vorstellen?! Es gibt paradiesische Strände, moderne Großstädte, verträumte Kolonialstädtchen, undurchdringliche Dschungelgebiete und eine multikulturelle Bevölkerung, aber auch Armut, Korruption und Gewalt.
Die Strecken in Brasilien sind teils so groß, dass du besser das Flugzeug nimmst. Ansonsten ist es relativ einfach von A nach B zu kommen und in den größeren Städten gibt es meistens Hostels. Die Preise liegen auf dem Niveau von Mitteleuropa, was das Reisen zu einem teuren Spaß macht. Im Gegensatz zum restlichen Südamerika wird hier portugiesisch gesprochen, was die Verständigung etwas erschwert.
Highlights
Rio de Janeiro, Iguazu Wasserfälle, Abenteuer am Amazonas, Tiere im Pantanal beobachten, paradiesische Strände von Nord bis Süd, verträumte Orte wie Jericoacoara und Parati, Salvador de Bahia, Dünenlandschaft in Lencois Maranhenses,
Beste Reisezeit
Norden: Amazonasgebiet ganzjährig feucht und heiß, weniger Regen im Juli bis November, Höchststand der Flüsse im März bis Juni
Westen: April / Mai, Sommer sehr heiß
Nebensaison: August bis Mitte Dezember und März bis Juni
abhängig von der Region, schau dir die Übersicht an
Reisebudget
von 30 bis 60 Euro pro Tag
Links
Reiseführer: Lonely Planet*
Chile
Der schmale Streifen von Chile schmiegt sich an seinen Nachbarn Argentinien. Die beiden Länder haben viel gemeinsam und doch hegen sie eine lieb gewonnene Feindschaft. In Chile ist es besonders einfach in Kontakte zu den vielen trampenden Studenten zu kommen, sie sind super offen und teilen immer gerne ihren Mate-Tee mit dir.
Das Land erstreckt sich auf über 4.000 Kilometern. Im Süden ist der Streifen besonders schmal und geht über in die vorgelagerten Inseln. Dieser Teil von Patagonien ist besonders rau und bekannt für sein wechselhaftes Wetter. Daran schließen die Seegebiete, die Weinregionen und die Hauptstadt Santiago de Chile an. Dann folgt die einsame Gegend der Atacama-Wüste und ganz im Norden ein paar beliebte Surfspots.
Genau wie in Argentinien gibt es eine gute Infrastruktur aus Bussen und Hostels, preislich ist es meist etwas günstiger. Das Backpacken ist einfach und bequem. Für die langen Strecken sind besonders Übernachtfahrten beliebt. Persönlich fand ich die spanische Aussprache der Chilenen am herausfordersten in ganz Südamerika.
Highlights
Per Anhalter auf der Carretera Austral, Trekking in Torres del Paine, San Pedro de Atacama & Umgebung, Streetart in Valparaiso, Pucon & Umgebung, Osterinseln, Termas Geometricas, Lauca
Beste Reisezeit
Norden: ganzjährig
Mitte: Oktober bis April
Patagonien: Dezember bis Februar
zur Übersicht
Reisebudget
von 30 bis 50 Euro pro Tag
Links
- Reiseguide für Chile
- Routenvorschläge von Rough Guides
- Die Highlights von Süd-Patagonien (Chile & Argentinien)
- Per Anhalter auf der Carretera Austral
- Die Highlights der Osterinseln
Reiseführer: Lonely Planet* (Ausgabe Dez 2022)
Ecuador
Die meisten Backpacker folgen der „Straße der Vulkane“ längs durch Ecuador und halten sich meistens nur im Hochland auf. Immer mehr besuchen auch die Galapagosinseln auf eigene Faust, was gar nicht so teuer ist.
Highlights entlang der „Straße der Vulkane“ sind die schöne Stadt Cuenca, wo der Panamahut hergestellt wird, das Outdoor-Mekka Banos mit der wahrscheinlich meistfotografierten Schaukel der Welt (das dürfte mittlerweile Bali sein), der Wanderung Quilotoa Loop, dem Vulkan Cotopaxi und der Hauptstadt Quito.
Ecuador ist ein einfaches Reiseland und etwas günstiger, als seine Nachbarn. Nicht in jeder Stadt findest du Hostels, dafür aber günstige Unterkünfte. Die Distanzen sind kurz, so dass du weniger Zeit im Bus verbringst.
Highlights
Galapagosinseln, Vulkan besteigen (Chimborazo, Cotopaxi), Outdoor-Action in Banos, Quilotoa Loop wandern, Quito & Äquator, Cuenca
Beste Reisezeit
Hochland: Juni bis September
Galapagosinseln: Januar bis Juni
zur Übersicht
Reisebudget
von 20 bis 35 Euro pro Tag (ohne Galapagosinseln)
Links
- Top-Sehenswürdigkeiten von Ecuador
- Reiseroute durch Ecuador
- Galapagosinsel für Budget Backpacker: Guide 1 & Guide 2
Reiseführer: Lonely Planet* | Rough Guide* (Ausgabe 2019)
Die Guayana’s
Dazu zählen die drei Länder: Guayana, Suriname und Französisch-Guayana, die ganz im Nordosten von Südamerika liegen. Generell reisen wenige Touristen in den Guayanas und noch weniger Backpacker, weil es einfach zu teuer ist. Landschaftlich gesehen sind sie zwar schön, aber vergleichbar mit ihren Nachbarländern.
Reisebudget
ab 50 Euro aufwärts
Kolumbien
In den letzten Jahren ist Kolumbien immer beliebter bei Backpackern geworden, die dunklen Schatten der Vergangenheit und die unsichere Situation im Land sind langsam vergessen. Kolumbien ist ein sehr abwechslungsreiches Land mit vielen verschiedenen Landschaftszonen, aber es sind vor allem die freundlichen Menschen, die den Reiz von Kolumbien ausmachen.
Am beliebtesten sind die paradiesischen Karibikstrände und die alte Kolonialstadt Cartagena ganz im Norden. Im Zentrum des Landes erstreckt sich ein fruchtbares Hochplateau mit etwas kühleren Temperaturen und der „Zona Cafetera“ mit unzähligen Kaffeeplantagen. Durch die Netflix-Serie „Narcos“ ist Medellin bekannter geworden, auf einer Führung erfährst du mehr aus dem Leben des Drogenbosses Pablo Escobar. Durch den Süden reisen weniger Leute, wobei ich dir vor allem die Region San Agustin ans Herz legen kann. Die Pazifikküste ist nur schwer zu erreichen, aber sie soll traumhaft schön sein.
Falls du noch nicht in Kolumbien warst, solltest du jetzt dorthin reisen, bevor der große Ansturm kommt. Vor Ort findest du ein gutes Busnetz, Hostels und günstige Unterkünfte, preislich liegt es im Mittelfeld in Südamerika. Auf den typischen Backpackerpfaden ist es relativ sicher zu reisen, nur in den Städten musst du etwas aufpassen und Nachtbusse vermeiden, so wie in vielen Teilen von Südamerika.
Highlights
Karibikküste mit Kolonialstadt Cartagena und dem Naturpark Tayrona, Lost City Dschungeltrek zur Ciudad de Perdida, Kaffeeplantagen in Salento, Palmen im Valle de Cocora, Ausgrabungsstätten in San Agustin, auf den Spuren von Pablo Escobar in Medellin & Ausflug nach Guatape, wandern in der Sierra Nevada del Cocuy
Beste Reisezeit
Karibikküste: Dezember bis März
Hochland: Januar bis März und Juli bis September
zur Übersicht
Reisebudget
von 25 bis 45 Euro pro Tag
Links
Reiseführer: Lonely Planet* | Rough Guide* (Ausgabe 2018)
Paraguay
Im Zentrum von Südamerika liegt das wenig beachtete Land Paraguay. Nur wenige Backpacker reisen durchs Land, ein paar wenige besuchen die Hauptstadt Asuncion. Das macht es zur perfekten Off-the-Beaten-Path Destination. Das Reisen ist mitunter etwas anstrengend und die Verhältnisse sind recht einfach in dem armen Land. Dafür bekommst du einen authentischen Einblick in das Land, auch wenn es wenige touristische Highlights zu bieten hat.
Highlights
Concepcion, Encarnación, The Chaco
Beste Reisezeit
Mai bis September
zur Übersicht
Reisebudget
von 20 bis 35 Euro pro Tag
Links
Peru
Das Land ist einfach riesig und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Es ist die richtige Mischung aus Kultur, Natur und Action, die es so unwiderstehlich machen. Und natürlich darf Machu Picchu auf keiner Reise fehlen.
Die Küste im Norden ist bei Surfern sehr beliebt. Im Landesinneren ist die Stadt Huaraz ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die spektakuläre Bergwelt. Von Iquitos im Nordosten kannst du tief ins Amazonasgebiet und weiter nach Brasilien fahren. Rund um Cusco findest du viele Relikte der Inkas und das Weltkulturerbe Machu Picchu. Im Süden ist einer der tiefsten Schluchten der Welt, der Colca Canyon und die wunderschöne Stadt Arequipa.
Peru ist ein einfaches Reiseland für Backpacker. Die Preise in den touristischen Ecken sind relativ hoch, aber im Rest des Landes deutlich niedriger. Das beste Verkehrsmittel ist der Bus und überall findest du Hostels.
Highlights
Inka-Ausgrabungsstätten in Machu Picchu, Valle Sagrado, Choquequirao & Chachapoyas, Colca Canyon & Kondore, Arequipa, Nazca Linien, Puno am Titicacasee, Trekking rund um Huaraz, Dschungeltour im Nordosten
Beste Reisezeit
Hochland: Mai bis September
zur Übersicht
Reisebudget
von 30 bis 45 Euro pro Tag
Links
- Backpacking Guide Peru
- Reiseblog: Info-Peru
- Mehrtageswanderungen: Salkantay Trek to Machu Picchu | Santa Cruz Trek | Huayhuash Trek
Reiseführer: Lonely Planet* | Rough Guide* (Ausgabe 2018)
Uruguay
Wer einen entspannten Start in Südamerika will, der ist in Uruguay richtig. Es ist klein, ruhig, relativ wohlhabend und so gar nicht, wie seine Nachbarn. Das Land ist ziemlich flach und im Inland kannst du die romantische Gaucho Atmosphäre erleben. Die Küste ist besonders im Sommer sehr beliebt und dann meist überteuert. Die kleine romantische Kolonialstadt Colonia del Sacramento kannst du auch auf einem Tagesausflug von Buenos Aires aus besuchen.
Uruguay ist ein nettes Reiseland, das jedoch sehr teuer ist. In den Städten Sacramento und Montevideo findest du Hostels, ansonsten gibt es günstige Unterkünfte. Die komfortablen Busse sind das beste Fortbewegungsmittel.
Highlights
romantische Kolonialstadt Colonia, entspannte Strandorte (jedoch teuer)
Beste Reisezeit
November bis April
zur Übersicht
Reisebudget
von 30 bis 60 Euro pro Tag
Links
Venezuela
Jetzt ist vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt für eine Reise nach Venezuela, aber es ist definitiv ein lohnenswertes Reiseziel. Vor allem der Südosten des Landes mit dem höchsten Wasserfall der Welt „Salto Angel“ und dem einzigartigen Roraima Plateau würden mich persönlich sehr reizen. Schon lange ist Venezuela instabil und nicht sehr sicher, hinzu kommen momentan noch die Versorgungsengpässe.
In den vergangenen Jahren habe ich immer mal wieder Backpacker kennengelernt, die einen kleinen Teil des Landes bereist haben. Seitdem hat sich die Situation nicht verbessert, was es zu einem äußerst schwierigen Reiseziel macht. Die Preise schwanken enorm und zeitweise ist es nicht leicht Transportmittel zu finden.
Highlights
Angel Wasserfälle (Video), Wanderung aufs Roraima Plateau, Merida, Isla de Margarita
Beste Reisezeit
Dezember bis April
zur Übersicht
Links
Weitere interessante Links zu Südamerika
- Reiseroute durch Südamerika: Ideen & Vorschläge
- Wann ist die beste Reisezeit für Südamerika?
- Gelbfieber-Karte von Südamerika
- Packliste für Südamerika
- So reist du sicher durch Südamerika
- Ausgeraubt – Alles ist weg! Das musst du jetzt tun
Facebook Gruppen
Reiseführer
Südamerika: Lonely Planet*| Rough Guide* (Ausgabe 2019)
Was ist dein Lieblingsland in Südamerika?
PS.: Hier findest du noch mehr beliebte Reiseziele rund um dem Globus.
—
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft oder Flug buchst, eine Versicherung abschließt oder eine Kreditkarte beantragst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Als Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Danke für deine Unterstützung.