Bester Reiseziele für Juni Sommer

Die schönsten Backpacking Reiseziele im Juni

Juni, endlich Sommer! Jetzt hast du die Qual der Wahl, denn gerade in Europa zählt der Sommer zur besten Reisezeit vom hohen Norden bis in den Süden. Überhaupt wirst du viele Reiseziel-Empfehlungen für den Norden und kältere Regionen in diesem Artikel finden, da hier die Reisesaison sehr kurz ist und wärmere Temperaturen nur im Sommer möglich sind.

 

In den Juni fallen 2022 außerdem gleich zwei Feiertage: Pfingsten am 5. Juni und Fronleichnam am 16. Juni, die du gut für einen Urlaub nutzen kannst.

 

Ansonsten ist in weiten Teilen der Tropen jetzt Regenzeit und Taifune sind in Taiwan, Japan und den Philippinen möglich. Es gibt aber Ausnahmen, so ist der Juni eine gute Reisezeit für Indonesien.

 

Das sind gute Reiseziele für Januar, Februar, März, April, Mai, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember.

 

lettland-riga

 

Wohin im Juni reisen? Reiseziele in Europa

Albanien, Azoren, Baltikum (Litauen, Lettland, Estland), Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Griechenland (Hochsaison), Irland, Island, Italien, Kroatien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowenien, Tschechien

 

Die Auswahl an potentiellen Reisezielen ist im Juni groß, da du überall in Europa reisen kannst. Willst du Hochsommer und Badeurlaub, dann komm nach Griechenland oder an die Adriaküste nach Italien, Kroatien, Montenegro oder Albanien. Zum Wandern kannst du in die Alpen oder nach Österreich fahren, aber genauso nach Bulgarien, Albanien, Montenegro, Island oder Norwegen.

 

estland-johannistag

 

Skandinavien & Baltikum

Der Sommer ist mit Abstand die schönste Reisezeit für Skandinavien und das Baltikum. Die Tage sind lang und nördlich des Polarkreises geht die Sonne im Juni gar nicht unter. Die Menschen sitzen bis tief in die Nacht draußen und genießen jeden Sonnenstrahl, denn die kalte dunkle Jahreszeit kehrt viel zu schnell zurück.

 

Eine magische Zeit, wo der normale Tagesrhythmus ausgehebelt wird und Tage unendlich lang sind. Perfekt, so kannst du noch mehr unternehmen und in Norwegen sogar um 17 Uhr auf eine Wanderung starten.

 

Alle Länder in Nordeuropa feiern rund um die Sommersonnenwende, den längsten Tag des Jahres. In Schweden wird Midsommar und in Finnland Juhannus am Samstag gefeiert, der zwischen dem 20. und 26. Juni liegt. Die Dänen, Norweger, Litauer, Letten und Esten feiern am 23. Juni, dem Vorabend des Johannistages, mit einem großen Feuer.

 

Albanien

Der Frühling und Herbst sind die schönste Reisezeit für Albanien. Da der Winter in den Bergen kalt ist und an der Küste viel Regen bringt. Erst ab April wird es allmählich wärmer und das Thermometer klettert bis auf 20 Grad. Im Juni ist es dann sommerlich warm, aber noch nicht so heiß wie im Juli und August. Das sind optimale Bedingungen zum Wandern, Sightseeing und für Strandtage.

 

Im Vergleich zu Kroatien ist Albanien ein unbekanntes Land, wobei das sich gerade ändert. Es taucht immer öfter in Gesprächen auf und gerade letztes Jahr kamen so viele Touristen wie noch nie. Kein Wunder, Albanien muss sich nicht verstecken. Vor allem die südliche Küste hat traumhafte Strände und ist mittlerweile am meisten touristisch erschlossen, im Juli und August ist es am Meer voll. Im Hinterland findest du alte Städte aus den Zeiten der Osmanen und eine fantastische Bergwelt. Noch dazu liegen die Preise deutlich niedriger, als in Kroatien, so zählt Albanien zu den günstigsten Backpacking Ländern in Europa.

 

Und hier findest du einen Backpacking Guide für Albanien.

 

flores-kelimutu-kraterseen

Vulkan Kelimutu, Flores

 

Wohin im Juni reisen? Reiseziele in Asien

Borneo, Brunei, China (Tibet), Georgien, Indien (Himalaya), Indonesien (Bali, Lombok, Flores, Java, Sumatra), Japan, Kasachstan, Kirgisistan, Malaysia Halbinsel, Mongolei, Russland, Singapur, Sri Lanka (Norden, Osten), Türkei, Usbekistan

 

Der Juni ist ein guter Reisemonat für Zentralasien, da es noch nicht zu heiß ist und du gut wandern gehen kannst. Das gleiche gilt für die Türkei, vor allem für eine Rundreise mit Stopps im Inland wie Kappadokien und dem Berg Nemrut.

 

In Südostasien ist der Juni eine gute Reisezeit für Indonesien, von Sumatra, über Java, Bali und Lombok bis nach Flores bleibt es trocken. Am meisten los ist natürlich auf Bali, wobei der Juli und August erst als absolute Hochsaison gilt. In Sumatra und Flores ist es hingegen immer ruhiger, da es nur ein Bruchteil der Besucher erhält. Die einzige Ausnahme ist Labuan Bajo in West-Flores, von wo aus du Bootstouren zu den Komodo Inseln machen kannst. Ein Paradies über und unter Wasser, das seines gleichen sucht.

 

Orang Utah Indonesien

 

Sumatra

Ganz trocken bleibt es in Sumatra zwar nie, aber der wenigste Regen fällt normalerweise in der Zeit von Mai bis September. Ich war selber am Anfang der Regenzeit im Oktober in Sumatra und hatte Glück mit dem Wetter. Es gab nur gelegentlich ein paar Schauern, was okay war. Wer einen Dschungel-Trek zu den Orang Utans plant, sollte eher den Beginn der Trockenzeit im Mai meiden. In dieser Zeit sind die Pfade sehr matschig im Wald, außerdem gibt es mehr Moskitos und Blutegel.

 

Sumatra umfängt bis heute etwas abenteuerliches. Früher war es Teil des „Banana-Pancake-Trails“ durch Südostasien. Seitdem es jedoch günstiger ist zu fliegen, als die Überlandroute zu nehmen, ist es wieder in Vergessenheit geraten. Jetzt sind es vor allem die Orang Utans, die Wellen an der Westküste und die Tauchinsel Pulau Weh im Norden, die Reisende anlockt.

 

Neugierig geworden? Hier findest du einen Reiseguide für Sumatra.

 

work-and-travel-kanada-selina3

Foto von Selina, hier geht’s zum Interview über ihr Work-and-Travel in Kanada

 

Wohin im Juni reisen? Reiseziele in Amerika

Argentinien & Chile Norden, Bolivien, Ecuador, Galapagosinseln, Kanada, Paraguay, Peru Hochland, USA Kalifornien & Alaska (Nebensaison), Surfing Atlantikküste Zentralamerika (Regenzeit)

 

Als Empfehlung habe ich diesen Monat den hohen Norden auserkoren: Kanada, Yukon und Alaska. Eine kalte Ecken, wo die Reisesaison sehr kurz ist, ideal sind die Sommermonate von Juni bis Mitte September.

 

Roadtrip durch die Kanadischen Rocky Mountains

Mein erster wirklicher Roadtrip führte durch Kanada von Calgary hoch in die Rocky Mountains über Banff und Jasper. Dann ging es weiter an die Westküste nach Seattle und Vancouver. Bis heute ist es einer der besten Trips und definitiv hat es meine Liebe für Roadtrips geweckt.

 

Die Route auf dem Icefield Parkway Highway von Banff nach Jasper ist einfach spektakulär, die Berglandschaften, der Gletscher und die türkisfarbenen Seen suchen ihres gleichen.

 

Im Juni wirst du definitiv nicht alleine unterwegs sein und musst deine Campingplätze im Voraus buchen, aber das ist es wert. Die Sommersaison ist in den Bergen nun mal sehr kurz. Und wie immer ist der Trick einfach längere Wanderungen zu unternehmen, und du wirst kaum noch Leute treffen.

 

Alaska

Noch extremer ist das Wetter oben in Alaska und im Yukon, wo sich der Tourismus auf den Juni bis August konzentriert. Der Mai und September gelten als Nebensaison, wobei nicht alles offen hat und es schneien kann.

 

Eins solltest du vor einer Reise nach Alaska auf jeden Fall wissen, Alaska ist teuer. Mit den Übernachtungen, einem Mietwagen, Essen und den Eintritten in die Nationalparks gebt ihr schnell 150 Euro am Tag pro Person aus, wenn ihr zu zweit unterwegs seid. Dann kommen noch die Flüge oben drauf. Alleine wird es fast doppelt so teuer.

 

Ist Alaska das wert? Kathrin von Fräulein Draußen sagt ja, lies selber.

 

Reiseziele in Afrika

 

Wohin im Juni reisen? Reiseziele in Afrika & Ozeanien

Afrika: Ägypten (Rotes Meer), Botswana, Kapverden, Malawi, Marokko, Mauritius, Ruanda, Sambia, Seychellen (Hauptsaison), Südafrika Ostküste, Tunesien

Ozeanien: Australien (Norden, Outback), Fidschi, Papua Neuguinea

 

Eine Reise nach Namibia lässt sich im Juni gut mit Botswana kombinieren, was ein netter Kontrast ist, das trockene karge Namibia mit seiner Wüste und der feuchte Norden Botswanas. Im Okavango Delta und Chobe Nationalpark mit seinen Flüssen erlebst du eine ganz andere Seite vom südlichen Afrika und wirst größere Tierherden, planschende Flusspferde und Elefanten sehen.

 

echse-outback australien

broome-cable-beach-westaustralien

Broome, Westaustralien

 

Australien

In Australien ist jetzt die Trockenzeit im tropischen Norden von Cairns in Queensland, über den Kakadu Nationalpark und Darwin im hohen Norden, bis nach Broome in Westaustralien.

 

Im roten Zentrum Australiens ist Winterzeit, das bedeutet sonnige Tage bis zu 20 Grad und kalte Nächte mit durchschnittlich 5 Grad. Was seinen eigenen Reiz hat. Ich war selber Ende Juni am Uluru. Wir haben sogar gezeltet, was mit einem warmen Schlafsack geht. Sobald die Sonne untergeht wird es jedoch frisch, aber mit einem Lagerfeuer lässt es sich aushalten.

 

Alle Reisemonate im Überblick

Das sind gute Reiseziele für Januar, Februar, März, April, Mai, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember.

 

Und weißt du, wohin die Reise geht? Dann findest du auf Skyscanner günstige Flüge.


 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Versicherung abschließt, eine Kreditkarte beantragst oder einen anderen Service nutzt, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Danke für deine Unterstützung.

 

 

1