Wohin reisen in 2022? 8 Reiseziele für Backpacker

Das Fernweh ist groß nach den beiden Corona-Jahren. Viele haben eine Reisepause eingelegt oder nur Urlaub in Europa gemacht. 2022 wird sich hoffentlich vieles ändern und Reiseeinschränkungen wegfallen. Was sind also gute Reiseziele für 2022?

 

Da sind zum einen Bucket-List Orte, die du schon immer sehen wolltest und die im Moment deutlich ruhiger sind. Weil das Land gerade erst wieder seine Tore öffnet und Touristen vorsichtig zurückkehren. Wenn du dich beeilst, ist dies eine einmalige Chance, diese Orte abseits von Menschenmassen zu erleben.

 

Und dann gibt es Reiseziele, wo du dir keine großen Sorgen machen musst, ob du die Reise antreten kannst. So viele Reiseträume sind 2020 und 2021 geplatzt, weil sich die Einreiseregeln geändert haben und Flüge gestrichen worden. Bei diesen Ländern hast du eine hohe Wahrscheinlichkeit, Urlaub trotz Corona-Einschränkungen machen zu können.

 

Das sind 8 Backpacking Reiseziele für 2022 plus weitere Ideen.

 

 

 

Süd-Patagonien

Erst seit Ende 2021 dürfen Touristen wieder nach Argentinien und Chile kommen und für die Einreise nach Chile müssen einige Sachen organisiert werden. Das schreckt viele Leute ab. Wenn du direkt im Januar oder Februar 2022 nach Patagonien reist, wirst du es so leer erleben, wie nie zuvor.

 

Die wilden Landschaften von Patagonien mit ihren imposanten Bergen, Gletschern und Lagunen werden dich begeistern. Du wirst deine Tage bei Wind und Wetter draußen verbringen. Wandern gehen und wenn du willst, Nächte im Zelt verbringen. Es gibt nichts besseres, um den Kopf frei zu bekommen. Patagonien ist somit perfekt für 2022.

 

Patagonien im Überblick

Was erwartet dich: atemberaubende wilde Landschaften, Berge, Gletscher, Alpakas, Pinguine, Flamingos, Wanderungen, Outdoor-Abenteuer, vier Jahreszeiten an einem Tag

Beste Reisezeit: November bis März

Einreise: Chile & Argentinien

Reisedauer: 10 bis 20 Tage

Backpacking Reisekosten: 30 bis 50 Euro pro Tag

Spartipp: Bring dein eigenes Zelt, dann kannst du viel Geld sparen.

Links: Süd-Patagonien | Carretera Austral

 

 

 

 

 

Meine Tipps

Geh auf jeden Fall ein paar Tage wandern, wenn du fit bist kann ich dir wärmstens den 8-tägigen O-Trek im Torres del Paine Nationalpark empfehlen. Im Moment dürfte es hier deutlich ruhiger sein und du kannst die wilde Landschaft umso mehr genießen. Dich erwarten grüne Lagunen, eine riesige Gletscherzunge, markante Berggipfel und launisches Wetter.

 

Komm im Anschluss nach El Chaltén, um Tageswanderungen zum Fuße des Fitz Roy Gipfels und den Eislagunen zu machen. Die Berglandschaft gehört mit zu den beeindruckendsten von ganz Patagonien und ist besonders bei Kletterern beliebt. Wenn du willst, kannst du dich im Eisklettern versuchen.

 

Und meine absolute Lieblingsecke von Patagonien ist die Landstraße Carretera Austral, die durch einen sehr abgelegenen Teil von Südchile führt. Zu den Highlights der Region zählen der Hängegletscher Ventisquero Colgante im Nationalpark Queulat, die Marmorhöhlen am Lago General Carrera und die Wanderung zum Cerro Castillo. Wer abenteuerlustig ist, kann die Strecke per Anhalter fahren.

 

jordanien-petra

 

Jordanien

Jordanien steht schon lange auf meiner Bucket-List, eines Tages möchte ich die berühmte Felsenstadt von Petra besuchen und eine Wüstentour ins Wadi Rum machen. Den Traum sich wie Indiana Jones zu fühlen, teilen viele. Kein Wunder also, das Jordanien so beliebt ist.

 

Aber Corona hat die Besucherzahlen von Jordanien ordentlich dezimiert und noch hat sich der Tourismus nicht erholt. Das ist deine Chance diesen Frühling nach Jordanien zu kommen, und Petra relativ leer zu erleben.

 

Jordanien im Überblick

Was erwartet dich: Felsenstadt Petra, Wüste Wadi Rum, schnorcheln im Roten Meer, Totes Meer

Beste Reisezeit: Frühling (März bis Mai), Herbst (Oktober bis November)

Einreise: Jordanien

Reisedauer: 1 bis 2 Wochen

Backpacking Reisekosten: 40 bis 70 Euro pro Tag

Links: Jordanien Reiseguide | Reiseroute | Petra

 

Reisetipps für Jordanien

Da ich selber noch nicht in Jordanien war, habe ich mir Tipps von anderen Reisenden geholt.

 

Tipp Nr.1: Besonders stimmungsvoll ist Petra zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn das weiche Licht die roten Felsen zum Glühen bringt. Ein netter Nebeneffekt ist, dass es ruhiger zu diesen Zeiten ist.

 

Tipp Nr. 2: Die typischen Jeep-Touren durch das Wadi Rum halten alle an den gleichen Stopps, wo die Leute für ein Foto an einer markanten Felsformation Schlange stehen. Nicht so, wenn du dir mit ein paar Leuten einen Jeep samt Fahrer organisierst. Jetzt könnt ihr selber bestimmen, wohin die Fahrt gehen soll. Das Wadi Rum an sich ist wahnsinnig beeindruckend, schon alleine mitten im Nirgendwo anzuhalten und die Weite und Stille zu erleben, ist ein unvergessliches Erlebnis.

 

Tipp Nr. 3: Falls du noch nie im Toten Meer schwimmen warst, darfst du dieses Naturwunder nicht verpassen. Durch den hohen Salzgehalt schwebst du wie ein Wasserball oben auf, es ist so ein seltsames Erlebnis.

 

huayhuash-trek-tag2

 

Trekking in Nepal

Hohe Berge haben etwas magisches an sich, was ich nur schwer in Worte fassen kann. Majestätisch schweben sie über allem und strahlen eine tiefe Ruhe aus, die jeden ergreift, der lange genug auf sie schaut. Auf einer Wanderung kommst du den Elementen noch näher und wirst gefordert, körperlich und mental. Die Nächte sind kalt, die Luft ist dünn und jeder Schritt wird dir schwer fallen.

 

Und doch, wer sich den Herausforderungen einer Trekkingtour in diesen Höhen stellt, wird erfüllt aus ihr hervorgehen. Diese Bilder wirst du nie wieder vergessen und du wirst stolz auf deine Leistung zurückblicken.

 

Nepal ist ein Traum für Wanderer und Outdoorbegeisterte. Neben dem berühmten Annapurna Circuit gibt es unzählige weitere Trekkingrouten in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Da ist für jeden etwas dabei.

 

Nepal im Überblick

Was erwartet dich: imposante Himalaya-Berggipfel, Abenteuer, Herausforderung für Körper und Geist, kleine Bergdörfer, Tempel

Beste Reisezeit fürs Trekking: Oktober bis November, Februar bis Mitte April

Einreise: Nepal

Reisedauer: 3 bis 4 Wochen

Backpacking Reisekosten: 20 bis 30 Euro pro Tag (ohne organisierte Trekking Tour)

Links: Reiseguides von Unusual Traveler & Broke Backpacker | beliebte Trekkingrouten | Annapurna Circuit

 

huayhuash-peru

 

Nepal Trekking Reisetipps

Da ich selber noch nicht durch Nepal gereist bin, habe ich eher praktische Tipps fürs Trekking in diesen Höhen für dich.

 

Tipp 1: Kauf deine Ausrüstung zu Hause und teste sie ausgiebig. Lauf deine Schuhe ein. Bring warme Sachen, Handschuhe und Mütze, besonders die Nächte sind eisig in den Bergen. Am besten ziehst du mehrere Schichten (Layer) übereinander an, so hast du nie zu warm oder zu kalt.

 

Tipp 2: Nimm dir am Anfang ein paar Tage Zeit, um dich zu akklimatisieren und an die Höhe zu gewöhnen. So hast du später hoffentlich keinerlei (weniger) Probleme mit der Höhenkrankheit beim Wandern.

 

Tipp 3: Nepal ist ein faszinierendes Land mit einer reichhaltigen Kultur, daher lohnt es sich nicht nur zum Trekking nach Nepal zu kommen.

 

mexiko-yucatan-chichen-itza

 

Mexiko

Mexiko ist in Zeiten von Corona eine sichere Reisezielwahl, insofern das das Land zu keinem Zeitpunkt seine Grenzen für Touristen geschlossen hat. Du musst dir also keine Sorge machen, ob du die Reise antreten kannst.

 

Darüber hinaus ist Mexiko ein Traumland zum Reisen. Es strahlt so eine Lebensfreude aus, die Menschen sind super freundlich und lass mich gar nicht erst vom Essen anfangen, es ist so lecker. Noch dazu ist es sehr abwechslungsreich und bietet von Kultur, Geschichte, süßen Kolonialstädten, Traumstränden, tropischen Dschungel bis hin zu Kakteen bestandenen Einöden alles.

 

Mittlerweile habe ich selber mehr als fünf Monate in Mexiko verbracht und noch lange nicht alles gesehen. Das Land hat einfach zu viele schöne Ecken und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

 

Mexiko im Überblick

Was erwartet dich: Karibikfeeling, Traumstrände, Cenoten, Maya-Pyramiden, Kolonialstädte, alte Minenstädte, bunte Kultur, Dschungel, Wasserfälle, freundliche Menschen, Party, wilde Tiere, Flamingos, Tacos & Co.

Beste Reisezeit: Dezember bis April

Einreise: Mexiko

Reisedauer: 3 Wochen bis 3 Monate

Backpacking Reisekosten: 25 bis 50 Euro pro Tag

Links: Ideen für Reiserouten | Highlights von Mexiko | Reisetipps

 

mexiko-oaxaca-hierve-el-agua

 

Meine Tipps

Konzentriere dich am besten auf eine Region, wenn du nur ein paar Wochen Zeit hast. Man unterschätzt leicht wie riesig Mexiko ist. Die günstigsten Flüge von Deutschland nach Mexiko findest du meist nach Cancun in Yucatan.

 

Eine gute Einsteigerregion für Mexiko ist die Yucatan-Halbinsel, wo viele Leute englisch sprechen und das Reisen einfach ist. Dich erwartet ein Mix aus Kultur, Strand, Party und Natur. Dafür liegen die Reisekosten etwas höher, als im Rest von Mexiko.

 

Wer tiefer in Mexiko eintauchen will, der sollte nach Zentral-Mexiko kommen. Auf der Hochebene findest du den berühmten Vulkan Popocatépetl, die riesige Hauptstadt Mexiko-Stadt, kleine Kolonialstädte, den drittgrößten Monolith der Welt, eine der größten Pyramiden der Welt, paradiesische Wasserfälle und viele geschichtsträchtige Orte.

 

Für diesen Trip schadet es nicht, wenn du wenigstens ein paar Worte Spanisch sprechen kannst. Mit der kostenlosen App Duolingo* lernst du sie spielend.

 

Ayatthuya in Thailand

 

Thailand

In 2021 hat sich Thailand schrittweise wieder für Reisende geöffnet, bis du ohne Quarantäne einreisen konntest. Dann kam Omikron und im Moment, Anfang Januar 2022, musst du dich nach der Einreise in eine siebentägige Hotelquarantäne begeben.

 

Aber das ist sicher nur temporär, daher gehört Thailand für mich zu den sicheren Reisezielen. Auch weil Thailand bisher relativ unbeschadet durch die Pandemie gekommen ist.

 

Zu Thailand muss ich glaube nicht viel sagen, es ist kein Geheimtipp und doch ein schönes Reiseland.

 

Thailand im Überblick

Was erwartet dich: Trauminseln, Tauchen, das quirlige Bangkok, Partys, Tempel, exotische Kultur, freundliche Locals, leckeres Essen und warmes Wetter

Beste Reisezeit: November bis März

Einreise: Thailand

Reisedauer: 2 bis 4 Wochen

Backpacking Reisekosten: 15 bis 45 Euro pro Tag

Links: Reiseguide | Reiserouten

 

 

sumatra-pulau-weh

 

Meine Tipps

Leih dir ein Motorrad und erkunde den Norden Thailands auf eigene Faust. Von Chiang Mai aus kannst du einen mehrtägigen Loop über Pai und Mae Hong Son machen. So lernst du Thailand viel intensiver kennen und kannst an eher ungewöhnlichen Orten stoppen.

 

Mach einen Kochkurs in Thailand. Das thailändische Essen ist einfach super lecker und so kannst du ein Stück davon mit nach Hause nehmen. An vielen Orten werden Kochkurse angeboten, besonders in Bangkok* und Chiang Mai*.

 

lefkada-avali-strand

 

Griechenland

Warum in die Ferne schweifen, wenn du auch in Europa bleiben kannst. Griechenland ist ein Land, was mich positiv überrascht ist. Ich hatte keine Ahnung wie abwechslungsreich Griechenland ist. Klar es ist bekannt für seine Traumstände und verträumten Inseln wie Santorini, aber es gibt auch gebirgige Ecken wie Zagori, Vulkane und unzählige Inseln. Etwa 6.000 Inseln um genau zu sein, wovon 227 bewohnt sind.

 

Griechenland im Überblick

Was erwartet dich: antike Orte, Kultur, Athen, Berge zum Wandern, Traumstrände, Island-Hopping, süße weiße Dörfer, Party, Ouzo, Flamingos im Winter

Beste Reisezeit: April bis Oktober

Einreise: Griechenland

Reisedauer: 2 bis 3 Wochen

Backpacking Reisekosten: 30 bis 50 Euro pro Tag

Links: Island-Hopping

 

meteora klöster aussicht

 

Meine Tipps

Komm in der Nebensaison nach Griechenland und meide den Sommer, wenn es überall voll ist und die Preise steigen. Rein theoretisch kannst du das ganze Jahr über nach Griechenland kommen, vor allem auf Kreta, Rhodos und der Peloponnes sind die Winter mild. Jedoch musst du dich auf ein paar Regentage einstellen. Im Frühling und Herbst ist das Wetter besser, wärmer und trockener.

 

Günstige Flüge findest du vor allem nach Athen, von wo aus du das griechische Festland mit dem Bus erkunden kannst. Was eine der abwechslungsreichsten und günstigsten Routen durch Griechenland ist. Dich erwarten antike Orte wie Delphi, du kannst in den Bergen beim Olympus, Zagori oder Meteora wandern gehen und ein paar Tage am Strand chillen.

 

Alternativ kannst du von Insel zu Insel hüpfen (Island-Hopping), aber entscheide dich für eine Inselgruppe, damit es nicht zu teuer wird. Ein Klassiker sind die Kykladen mit den Partyinseln Mykonos, Ios und Santorini, die du per Fähre von Piräus unweit von Athen erreichen kannst.

 

Ansonsten kann ich dir die Ionischen Inseln mit Lefkada, Kefalonia und Zakynthos (Zante) empfehlen. Hier findest du einige der schönsten Strände Griechenlands. Aber es gibt auch deutlich ruhigere Inseln, es hängt einfach davon ab, was du lieber magst und du wirst es in Griechenland finden.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Pete R. | BucketListly Blog (@peachananr)

 

Albanien

In den vergangenen Jahren taucht Albanien immer öfter in Gesprächen auf, besonders in der Vanlifer-Community ist Albanien sehr beliebt. Die Locals sind super freundlich und freuen sich über jeden Besucher. Noch ist Albanien eine Art Geheimtipp, aber das wird sich sicher bald ändern. Deshalb ist jetzt in 2022 der beste Zeitpunkt für einen Besuch.

 

Was erwartet dich in Albanien? Traumstrände an der Adria, spektakuläre Berglandschaften, die funky Hauptstadt Tirana und skurrile Hinterlassenschaften vom Diktator Enver Hoxha, der überall Bunker im Land errichten ließ.

 

Albanien im Überblick

Was erwartet dich: unverbraucht, abenteuerlich, günstig; Traumstrände, albanischen Alpen, Wanderungen, Kulturmix, Geschichte

Beste Reisezeit: April bis Oktober

Einreise: Albanien

Reisedauer: 2 bis 3 Wochen

Backpacking Reisekosten: 20 bis 30 Euro pro Tag

Links: Reiseguide von Bucketlistly und My Wanderlust

 

Meine Tipps

Günstige Flüge von Deutschland nach Tirana findest du bei WizzAir und RyanAir. Alternativ kannst du nach Korfu fliegen, von wo du mit der Fähre nach Albanien übersetzen kannst.

 

Eine Reise durch Albanien ist ein kleines Abenteuer, da du mit kleinen Minibussen durch das Land reisen wirst, für die es (fast) nie ordentliche Haltestellen oder Fahrpläne gibt. Aber das ist Teil des Spaßes. Und zum Glück sind die Albanier sehr hilfsbereit.

 

Ich werde im Frühling 2022 nach Albanien reisen und kann es kaum erwarten. Besonders freue ich mich, rund um den See Koman, Valbona und Theth wandern zu gehen, und den Besuch der geschichtsträchtigen Orte Berat und Gjirokaster. Vielleicht sehen wir uns in Albanien.

 

bulgarien-kap-kaliakra

 

Bulgarien

Ehrlich gesagt bin ich letztes Jahr nur durch Bulgarien gereist, weil es auf meinem Weg von Rumänien nach Griechenland lag. Anfangs dachte ich, dass ich eine Woche am Schwarzen Meer entspanne und weiterfahre. Falsch gedacht, denn ich bin einen ganzen Monat geblieben und kann mir gut vorstellen wiederzukommen. Ich würde mir gerne noch ein paar Ecken anschauen, wie die Belogradchik Festung.

 

Bulgarien ist ein Naturparadies mit einer tollen Bergwelt zum Wandern und spektakulären Höhlen. Auch kulturell hat es einiges zu bieten, vor allem die Städte Sofia, Weliko Tarnowo und Plovdiv lohnen sich. Und in der Nebensaison im Mai und September kannst du die Schwarzmeerküste abseits des Trubels erleben.

 

Bulgarien im Überblick

Was erwartet dich: Berge zum Wandern oder Skifahren, beeindruckende Höhlen, Burgen, lebendige Städte, schöne Strände

Beste Reisezeit: Mai bis September

Einreise: Bulgarien

Reisedauer: 2 bis 3 Wochen

Backpacking Reisekosten: 25 bis 35 Euro pro Tag

Links: Reiseguide  |  Schwarzmeerküste

 

bulgarien-rila-7-seen

 

Meine Tipps

Günstige Flüge findest du von Deutschland nach Sofia, in den Sommermonaten auch nach Burgas und Warna an der Schwarzmeerküste. Im Anschluss kannst du gut mit dem Bus durch Bulgarien reisen, nur die Orte in den Bergen sind mit dem Bus schlecht zu erreichen. Deine beste Option ist dann eine Tour zu buchen oder dir für ein paar Tage einen Mietwagen* zu holen, am besten in Sofia.

 

Der September ist ein klasse Monat für eine Bulgarien Reise. Das Wetter ist immer noch sommerlich warm, aber nicht zu heiß. Die Strände sind nicht zu voll und das Meer ist angenehm zum Baden. Auch für die Berge zum Wandern ist der September ideal.

 

namibia-sossusvlei

 

Weitere Ideen, wohin du 2022 reisen könntest

Wenig besuchte Bucket-List Orte

Welche Orte und Aktivitäten stehen noch auf deiner Bucket-List, die im Moment wenig Besucher haben? Die Pyramiden von Ägypten? Willst du den Kilimandscharo in Tansania besteigen? Machu Picchu in Peru besuchen? Eine Safari in Kenia oder Südafrika machen? Mit einem Jeep durch Namibia reisen? Was fällt dir noch ein?

 

Nicht empfehlenswert sind hingegen beliebte Orte in Europa und Nordamerika, die teils stärker besucht sind als sowieso schon, weil mehr Leute im eigenen Land oder im näheren Umfeld reisen.

 

Spontane Reisen

Wenn du deinen Urlaub nicht Monate im Voraus planen musst, hast du in 2022 ansonsten die Chance spontan zu reisen. Länder werden sich immer weiter öffnen und die Einreisebestimmungen werden sich entspannen, die Quarantänepflicht wird wegfallen. Zudem wird es verlockende Flugangebote der Airlines geben, die das Geschäft wieder beleben wollen.

 

Sei bereit und du wirst einmalige Chancen bekommen. Vor allem in Südostasien wird sich in 2022 einiges verändern und wenn alles glatt läuft, sind Reisen nach Australien und Neuseeland ab dem frühen Sommer wieder möglich.

 


 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Versicherung abschließt, eine Kreditkarte beantragst oder einen anderen Service nutzt, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Danke für deine Unterstützung.

 

 

1