Penang: Wo in George Town übernachten? Beste Hostel & Hotel
Der Besuch von Penang gehört zu den Highlights jeder Malaysia Reise, die Frage ist nur, wo du am besten übernachtest? Direkt in George Town oder doch lieber am Meer?
Ich habe schon mehrere Monate auf Penang verbracht und verrate dir, welche Ecken ideal zum Schlafen sind und was schöne Hostels und Hotels sind. So findet jeder etwas für sein Budget.
Penang Unterkünfte-Empfehlung (für alle, die es eilig haben)
Tido Hostel* – für Budget Backpacker: Modernes und großes Hostel am Rand der Altstadt
Some Place Else* – für Digitale Nomaden: Ruhiges & zentrales Hostel mit Coworking Bereich
OZO George Town* – für Paare mit Anspruch: Modernes Hotel mit Pool & toller Aussicht
Kennst du schon meinen Backpacking-Guide für Malaysia?!
Wo auf Penang übernachten?
Vor allem in George Town, der Hauptstadt von Penang, übernachten die meisten Touristen. Und dann zieht es einige Malaien ans Meer, wo besonders der Badeort Batu Ferringhi beliebt ist.
Wo sind die Sehenswürdigkeiten auf Penang?
Die meisten Sehenswürdigkeiten findest du im charmanten George Town.
In der Altstadt stehen viele historische Gebäude, Tempel und Museen. Aufgelockert wird es durch die coolen Cafés, die Street Art und das gute Essen. George Town ist bekannt für sein ausgezeichnetes Street Food. Das meiste ist fußläufig zu erreichen.
Unweit davon befindet sich der Penang Hill, von dem du fantastische Aussichten hast und an dessen Fuße der größte buddhistische Tempel Malaysias steht, der Kek Lok Si Tempel.
Das nächste Highlight ist der Penang Nationalpark, der direkt am Meer im Nordwesten der Insel liegt. In der näheren Umgebung befinden sich der Badeort Batu Ferringhi, ein Schmetterlingsgarten und der Tropical Spice Garden.
Ansonsten lohnt sich der Besuch des Thai Tempels und des Burmesischen Tempels, die nicht weit vom Einkaufszentrum Gurney stehen.
Ein Stückchen weiter befindet sich der Botanische Garten, wo weitere hinduistische Tempel sind und wo du garantiert auf freche Affen triffst. Von hier aus starten zahlreiche Wanderwege, auch zum Penang Hill.
Die schönsten Orte von Penang befinden sich alle im nördlichen Teil der Insel und George Town bietet sich als Ausgangspunkt an.
Wo in George Town übernachten?
Pro: zentral, meisten Sehenswürdigkeiten, Street Art, gutes Essen, Nachtleben, Cafés, Shopping
Contra: viel Verkehr, laut
Deshalb übernachten die meisten Touristen in George Town und unternehmen von hier aus Ausflüge, um die anderen Highlights von Penang zu sehen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von George Town befinden sich alle in der Altstadt, die im äußersten Nordosten liegt. Such dir deshalb eine Unterkunft in diesem Bereich, damit du zu Fuß die Stadt erkunden kannst.
Ankommen wirst du entweder in Butterworth, am Busbahnhof in Georg Town oder am Flughafen von Penang. Von allen drei Orten bist du schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei deiner Unterkunft.
Genauere Details zu den Transportoptionen findest du unten bei den Reisetipps und in meinem Malaysia Reiseguide findest du Tipps für Sehenswürdigkeiten in George Town und lohnenswerte Ausflüge auf Penang.
Batu Ferringhi: Am Meer übernachten auf Penang
Pro: Strand, Ausflüge ins Grüne, entspannt
Contra: abgelegen, durchschnittlich
Neben George Town ist vor allem der Badeort Batu Ferringhi beliebt, besonders bei Malaien. Dieser befindet sich im Nordwesten von Penang und ist sowohl mit dem Linienbus, als auch mit einem Grab-Taxi, gut zu erreichen.
Neben dem Strand hat Batu Ferringhi noch einen Wasserfall und den Tropical Spice Garden zu bieten. Etwas weiter weg liegt dann noch der fantastische Schmetterlingsgarten und der Penang Nationalpark.
Das hört sich alles ganz gut, trotzdem hat mich Batu Ferringhi nicht begeistert, vor allem den Strand fand ich langweilig und die Unterkünfte überteuert.
Mein Tipp: Besuche die Sehenswürdigkeiten in diesem Teil von Penang lieber auf einem Tagesausflug von George Town.
Falls du ein paar entspannte Tage am Meer verbringen willst, kann ich dir die Insel Langkawi empfehlen, die nordwestlich von Penang liegt. Du erreichst sie mit dem Flugzeug von Penang oder der Fähre von Kuala Perlis oder Kuala Kedah.
Wo leben Digitale Nomaden auf Penang?
Die meisten Digitalen Nomaden entscheiden sich für George Town, um mittendrin zu sein.
Denn hier befinden sich die meisten Cafés und Coworking Spaces zum Arbeiten. Auch zum Essen hast du hier eine große Auswahl, fast schon egal, wo du bist. Und dann befinden sich hier ebenfalls die meisten Unterkünfte.
Bis jetzt ist Penang kein Hotspot für Digitale Nomaden, wobei es durchaus das Potential dafür hat. Da du dich drei Monate ohne Visum in Malaysia aufhalten darfst, die Malaien freundlich sind und viele Englisch sprechen.
In George Town ist zudem das Internet schnell, du hast viele moderne Annehmlichkeiten und eine gute Gesundheitsversorgung. Dann ist die Stadt bekannt für ihr fantastisches Essen, die reiche Kultur und sein großes Freizeitangebot.
Die meisten Digitalen Nomaden finden Unterkünfte auf Hotel-Buchungsplattformen, Airbnb oder in lokalen Facebook-Gruppen. Das Angebot reicht von günstigen Hostels über Privatzimmer mit Gemeinschaftsbereichen bis zu kleinen Apartments.
So findet jeder etwas für sein Budget und kann vor Ort einen besseren Preis verhandeln.
Ich selber habe viele Wochen im Tido Hostel geschlafen und oben in der Lounge gearbeitet, wo ich mich wohlgefühlt habe und eine tolle Zeit hatte.
Die besten Hostels & Hotels in George Town auf Penang
Bestes Hostel für Budget Backpacker in George Town
Pro: günstig, zentral, modern, Lounge mit Küche & Aussicht
Contra: Sauberkeit Bäder, kein Vorhang am Bett
Auf Booking.com buchen: Tido Hostel*
Das Tido Hostel ist eines der größten Hostels in George Town und bietet ein gutes Preisleistungsverhältnis. Es liegt am Rand der Altstadt. Zu Fuß bist du in gut 10 Minuten im Zentrum und am Busbahnhof.
Die Einrichtung des Hostels ist modern und vor allem die Aussicht von der Lounge im obersten Stockwerk ist top. Dort gibt es viele Sitzgelegenheiten, einen Wasserspender mit heißen und kalten Wasser, sowie eine Mini-Küche mit Kühlschrank und Mikrowelle.
Die Zimmer sind geräumig, haben Schließfächer und die Betten sind bequem. Lediglich ein Vorhang fehlt am Bett. Ein weiterer Negativpunkt ist, dass die Bäder abends oft dreckig sind, weil sie nur morgens gereinigt werden.
Ich selber habe schon mehrfach dort übernachtet und habe oben in der Lounge gearbeitet. Mir hat es immer gut gefallen und mittags habe ich mir gerne Essen bei dem Buffet gegenüber geholt, was extrem lecker ist.
Bestes Hostel für Digitale Nomaden in George Town
Pro: ruhig, zentral, gemütlich, modern, Coworking, Schlafbox
Contra: nicht sehr sozial
Auf Booking.com buchen: Some Place Else*
Im Vergleich zum Tido ist das nächste Hostel hochwertiger. Das Some Place Else ist ein modernes Hostel, das 2024 eröffnet wurde. Es liegt in einer ruhigen Straße der Altstadt, auf der es coole Street Art gibt.
Es verfügt über einen gemütlichen Aufenthaltsbereich mit Café und Coworking Bereich, der besonders Digitalen Nomaden gefallen wird. Das Personal ist sehr freundlich. Dann gibt es eine kleine Dachterrasse und Küche mit Trinkwasserspender.
Die Dorms sind alle mit Schlafboxen inklusive Vorhang ausgestattet. Obwohl das größte Dorm 36 Betten hat, war es überrascht ruhig nachts. Aber das Hostel bietet auch kleinere Dorms, falls du dir Sorgen machst. Es gibt große Schließfächer, die sich außerhalb der Zimmer befinden.
Das Hostel wird allen gefallen, die gerne ihre Ruhe haben wollen und ihre Privatsphäre schätzen. Es ist ideal für Digitale Nomaden mit kleinem Budget, da es einen guten Arbeitsbereich gibt. Jedoch ist das Hostel nicht sehr sozial, woanders lernst du schneller Leute kennen.
Günstiges Hotel in George Town
Pro: zentral, günstig, Aussicht Dachterrasse, Frühstück, Pool, Zimmer geräumig
Contra: altmodisch, renovierungsbedürftig
Auf Booking.com buchen: Bayview Hotel*
Das Bayview Hotel ist eines der großen etablierten Hotels in der Altstadt von George Town.
Das Hotel liegt zentral und hat ein gutes Preisleistungsverhältnis. Das Highlight ist die Dachterrasse mit Restaurant, von der du eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Meer hast.
Die Zimmer sind großzügig geschnitten, das Frühstück ist reichhaltig und es gibt einen Pool.
Jedoch ist das Hotel etwas in die Jahre gekommen und wirkt etwas altmodisch. Bei dem Preis kann man sich jedoch nicht beschweren.
Es wurde mir von einer Malaysierin empfohlen, die dort schon mehrfach übernachtet hat und immer zufrieden war.
Beste Hotel mit Pool in George Town
Pro: zentral, modern, hochwertig, Aussichten, Infinity Pool im 22. Stock
Contra: teurer
Auf Booking.com buchen: OZO George Town Penang*
Wenn du auf der Suche nach einem modernen Hotel mit Pool bist, kann ich dir das OZO George Town Penang empfehlen. Ich habe zwar dort nicht übernachtet, aber es mir angesehen.
Das Hotel liegt nur ein paar Meter entfernt vom Tido Hostel und hat somit eine gute Lage. Es hat eine moderne, helle Ausstattung und in den oberen Etagen hast du einen fantastischen Blick. Dabei ist fast schon egal, ob du Richtung Stadt oder Meer schaust.
Im 22. Stock gibt es einen Pool, der ebenfalls eine coole Aussicht aufs Meer hat und wo du dich nach einem langen Sightseeing Tag erfrischen kannst. Einziges Manko ist, dass es nicht genug Liegen gibt.
Insgesamt ist es ein modernes und einladendes Hotel, das keine Wünsche offen lässt. Von all meinen Empfehlungen ist es das teuerste, wobei die Preise stark schwanken. So lohnt es sich es im Auge zu behalten und zum richtigen Zeitpunkt zu buchen.
Penang Reisetipps
Zum Schluss habe ich noch ein paar Tipps für deinen Urlaub auf Penang.
Wie viel Zeit brauchst du für Penang?
3 bis 4 Tage sind ideal für den Besuch von Penang.
Nimm dir mindestens zwei Tage Zeit, um durch die Altstadt von George Town zu streifen. So kannst du die alten Häuser und Tempel besuchen. Und zwischendurch das beste Street Food von Malaysia essen, die Street Art suchen und abends ausgehen.
Am dritten Tag kannst du dann einen Ausflug nach Ayer Itam unternehmen, um den Kek Lok Si Tempel zu besuchen und hoch auf den Penang Hill zu fahren. Anschließend kannst du auf dem Markt essen. Insgesamt musst du für den Ausflug einen guten halben Tag einplanen.
Und den letzten Tag kannst du im Penang Nationalpark wandern gehen und den Strand genießen. Wer will kann einen zusätzlichen Stopp in Batu Ferringhi und den umliegenden Schmetterlings- und Gewürzgarten einlegen.
Wie kommst du nach Penang?
Penang ist gut vernetzt. So landen täglich unzählige Flugzeuge aus ganz Asien, auch AirAsia ist vertreten. Der Flughafen befindet sich im Süden der Insel und ist gut mit dem Linienbus oder einem Grab-Taxi zu erreichen.
Wenn du aus Kuala Lumpur anreist, ist der Zug eine komfortable Option, da es viele schnelle Verbindungen gibt und du nicht im Stau stehst. Der Bahnhof befindet sich in Butterworth, was gegenüber von Penang auf dem Festland liegt. Mit einer Personenfähre bist du innerhalb von einer guten Viertelstunde drüben in George Town. Die Schiffe pendeln tagsüber ständig zur Insel.
Dann fahren regelmäßig Reisebusse vom Busbahnhof KOMTAR in George Town und von Butterworth in alle Ecken von Malaysia. Von Butterworth werden mehr Verbindungen angeboten, was nur eine kurze Fährfahrt entfernt liegt.
Ansonsten fahren Shuttlebusse und Züge rüber nach Thailand, meist bis Hat Yai, wo du umsteigen musst. Von dort kannst du weiter nach Krabi an der Westküste oder nach Surat Thani an der Ostküste fahren, wo Boote rüber zu den Inseln Koh Phangan und Koh Tao fahren.
Was für Transportmittel gibt es auf Penang?
Innerhalb von George Town bist du meist zu Fuß am schnellsten, da auf den Straßen immer viel Verkehr ist und Staus keine Seltenheit sind.
Für Ausflüge kannst du einen Linienbus nehmen. Diese fahren in alle Ecken der Insel und kosten fast nichts. Nutze Google Maps für die Suche nach einem passenden Bus. Ansonsten kannst du dir ein Grab-Taxi per App rufen, was ebenfalls nicht teuer ist.
Wenn du ein geübter Motorradfahrer bist, kannst du dir einen Scooter leihen, um die Insel zu erkunden. Da der Verkehr jedoch sehr chaotisch und hektisch ist, kann ich es dir nicht empfehlen, wenn du dich nicht sicher auf dem Motorrad fühlst. Zu schnell sind Unfälle passiert.
Weitere Artikel zu Malaysia
- Das sind die schönsten Orte von Malaysia
- Beliebte Backpacking Routen durch Malaysia
- Backpacking Guide Borneo: Sarawak & Sabah
Weitere Tipps: Packliste für Malaysia | Essensguide für Malaysia
Interessante Orte: Kuala Lumpur | Ausflüge von KL | Melaka | Ipoh
—
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Versicherung abschließt, eine Kreditkarte beantragst oder einen anderen Service nutzt, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Danke für deine Unterstützung.