Laos Backpacking Route für 2 bis 3 Wochen + Reisetipps
Hier findest du Ideen für drei Backpacking Reiserouten durch Laos, für die du zwei bis drei Wochen brauchst. Laos ist ein fantastisches Land für Backpacker. Mir hat es so gut gefallen, dass ich gleich fünf Wochen geblieben bin und es intensiv bereist habe. Ich verrate dir, was die schönsten Ecken sind und was gute Reiserouten sind.
Außerdem erfährst du im zweiten Teil, was du noch alles bei der Reiseplanung beachten musst. Wir werden über die Anreise, Visum, beste Reisezeit und Reisekosten reden. Und zum Schluß habe ich noch ein paar Reisetipps für unterwegs.
Schau am besten zuerst in meinen Laos Reiseguide rein, wo ich die die Highlights detailliert vorstelle.
*** zuletzt aktualisiert im Februar 2023 ***
Inhaltsverzeichnis
- Reiseroute durch Nord-Laos
- Reiseroute durch Süd-Laos
- Reiseroute von Norden nach Süden
- Tipps für Reiseplanung
Laos Reiseroute für 2 Wochen
Die Highlights von Nord-Laos
- Tag 1: Anreise von Chiang Rai Thailand, Grenzübergang Huay Xai
- Tag 2 – 4: Nong Khiaw & Muang Ngoy (Natur)
- Tag 5 + 6: Luang Prabang (Königsstadt)
- Tag 7 + 8: Phonsavan (Ebene der Tonkrüge)
- Tag 9 + 10: Vang Vieng (Tubing, Karstberge)
- Tag 11 + 12: Vientiane (Hauptstadt, Kultur)
- Tag 13: Weiterreise nach Bangkok
- 1 Tag als Reserve
Anreise aus Thailand
Am besten fliegst du nach Thailand und reist über Land nach Laos ein, da du viel günstiger Flüge nach Thailand findest.
Eine Reise durch den Norden von Laos kannst du gut mit dem Besuch von Nord-Thailand kombinieren. Besuche zuerst Chiang Mai, Pai und Chiang Rai. Im Anschluss kannst du mit dem Bus über Luang Namtha nach Nong Khiaw fahren.
Nong Khiaw & Muang Ngoy
2 Tage
Der erst Stopp in Laos liegt mitten im Grünen. Die Dörfer Nong Khiaw und Muang Ngoy sind umgeben von bewaldeten Karstbergen. Mit einem Langboot kannst du von Nong Khiaw nach Muang Ngoy. Ein ruhiges kleines Dorf, von dem du zu Fuß die umliegenden Dörfer, Höhlen und Berge erkunden kannst.
Verbring die Nachmittage in der Hängematte mit Blick über den Fluss und genieße die Ruhe.
Luang Prabang
2 Tage
Weiter geht es nach Luang Prabang, dem kulturellen und spirituellen Herz von Laos. Hier wohnte einst der König und es stehen bis heute unzählige prachtvolle Tempel. Luang Prabang ist die mit Abstand malerischste Stadt von Laos. Es zieht jeden in seinen Bann mit den wundervollen alten Häuser und entspannten Atmosphäre.
Zu den Highlights von Luang Prabang zählen der Besuch der vielen Tempel, der Nachtmarkt mit dem leckeren Essen, das Bier am Mekong zum Sonnenuntergang und der Ausflug zu den Kuang Si Wasserfällen.
Phonsavan
2 Tage
Die Stadt Phonsavan liegt abseits der Hauptroute, aber der kleine Abstecher lohnt sich. Rund um Phonsavan findest du hunderte Tonkrüge, die scheinbar mitten in der Landschaft liegen. Warum es die „Ebene der Tonkrüge“ gibt, ist noch nicht final geklärt. Mit einem Scooter kannst du die einzelnen Fundorte besuchen und zwischendurch an alten Tempelanlagen und kleinen Dörfern anhalten.
Vang Vieng
2 Tage
Zurück am Mekong geht es nach Vang Vieng.
Vang Vieng ist bekannt für seine Partys und für das Tubing, wo du dich mit einem alten Autoreifen auf dem Mekong treiben lässt. Deinen Kater kannst du am nächsten Tag in einem der unzähligen Cafés auskurieren. Wenn du wieder fit bist, kannst du per Scooter die malerische Karstlandschaft mit seinen blauen Lagunen, Höhlen und Reisfeldern erkunden.
Vientiane
1 bis 2 Tage
Die Hauptstadt wird ein kleiner Schock sein nach der Idylle der letzten Tage. In Vientiane erwarten dich dafür noch mehr Tempel, Museen, gutes Essen und leckere französische Bäckereien. Mit dem Bus geht es weiter nach Bangkok.
Tipp: Mir hat Laos sehr gut gefallen, daher rate ich dir etwas Zeit fürs Land zu nehmen. Es lohnt sich!
Laos Reiseroute für 10 Tage
Die Highlights von Süd-Laos
- Tag 1: Anreise von Kratie, Kambodscha
- Tag 2 – 4: 4.000 Islands (Don Det)
- Tag 5 – 7: Bolaven Plateau oder Thakek-Loop
- Tag 8 + 9: Vientiane (Hauptstadt, Kultur)
- Tag 10: Weiterreise nach Bangkok
Anreise aus Kambodscha
Die Reiseroute durch Süd-Laos lässt sich gut mit Kambodscha und Thailand verbinden.
Aus der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Phen fährst du über Kratie nach Nakasang mit dem Bus. Hier musst du auf ein Boots wechseln, dass dich rüber nach Don Det bringt, das ist eine der Inseln von den 4.000 Islands.
4.000 Islands
3 Tage
Nahe der Grenze zu Kambodscha befinden sich tausende kleine Inseln im Mekong Fluss, der hier eher wie ein riesiger See wirkt. Sie sind der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und zu relaxen. Laos mag zwar nicht am Meer liegen, aber die 4.000 Islands sind das nächstbeste.
Als Base nutzen die meisten Backpacker die Inseln Don Det oder Don Khone, wo du günstige Unterkünfte direkt am Fluss findest. Tagsüber kannst du in der Hängematte entspannen, in einem der Restaurants abhängen oder die Inseln per Fahrrad erkunden. Nicht verpassen darfst du die beeindruckenden Somphamit Liphi Mekong Wasserfälle, die größten (wasserreichsten) Wasserfälle von Südostasien.
Bolaven Plateau oder Thakek-Loop
3 Tage
Als nächstes steht ein mehrtägiger Motorradausflug auf dem Programm. Zur Auswahl hast du das Bolaven Plateau und den Thakek Loop.
Das Bolaven Plateau ist ein fruchtbares Hochplateau, das ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau hat. Auf der Tour kannst du Kaffeefarmen besuchen, Wasserfälle und kleine Dörfer erkunden. Ein Motorrad kannst du dir in Pakse leihen und in drei bis vier Tagen, diese grüne Gegend von Laos erkunden.
Alternativ kannst du von Thakek auf einen Motorradausflug starten. Auf dieser drei- bis viertägigen Route erkundest du eine sehr ländliche Region mit dichten Wäldern, Reisfeldern und Höhlen. Ein Highlight ist der Besuch der Kong Lor Cave.
Vientiane
2 Tage
Die letzte Station ist die Hauptstadt Vientiane, in der dich Museen, franzöische Bäckereien und riesige Tempelanlagen erwarten. Im Anschluss geht es per Bus nach Bangkok.
Laos Backpacking Route für 3 Wochen
Die dritte Reiseroute durch Laos ist eine Kombination der ersten beiden. Um wirklich Laos zu erleben, brauchst du drei bis vier Wochen, um sowhl den Norden, als auch den Süden zu erkunden. Die Route startet oben im Norden, die du von Chiang Mai oder Chiang Rai in Nord-Thailand erreichst. Am Ende dieser Route kannst du weiter durch Kambodscha reisen.
Die Beschreibung zu den einzelnen Stationen kannst du oben nachlesen.
Laos von Norden nach Süden
- Tag 1: Anreise von Chiang Rai, Thailand
- Tag 2 – 4: Luang Namtha (Trekking)
- Tag 5 -7: Nong Khiaw & Muang Ngoy
- Tag 8 – 9: Luang Prabang (Königsstadt)
- Tag 10 – 11: Phonsavan (Ebene der Tonkrüge)
- Tag 12 – 13: Vang Vieng (Tubing, Karstberge)
- Tag 14: Vientiane (Hauptstadt, Kultur)
- Tag 15: Konglor Cave
- Tag 16 – 18: Bolaven Plateau Motorad-Loop
- alternativ: Thakek-Loop
- Tag 19 – 21: 4.000 Islands (Don Det)
- Tag 22: Weiterreise nach Kratie, Kambodscha
Luang Namtha
3 Tage
Auf dem Weg aus Nord-Thailand nach Nong Khiaw kannst du einen zusätzlichen Stopp in Luang Namtha einlegen. Von hier aus kannst du auf eine mehrtägige Trekkingtour durch den Nationalpark gehen. Es geht mitten durch den Dschungel, wo du viele Tiere sehen kannst. Übernachten wirst du in kleinen Dörfern, wo ethnische Minderheiten von Laos leben.
Laos Reiseplanung
Brauchst du ein Visum für Laos?
Ja, entweder holst du dir eins vorab in der Botschaft oder ein „Visa on Arrival“ an der Grenze.
Seit Juli 2019 kannst du zudem ein elektronisches Visum eVisa beantragen, aber es berechtigt dich nur für die Einreise per Flugzeug in Vientiane und Luang Prabang, und über Land an der Lao-Thai Friendship Bridge in Vientiane. Die Kosten belaufen sich auf 45 US-Dollar und die Bearbeitung dauert etwa drei Tage.
Ausführliche Informationen findest du auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.
Das „Visa on Arrival“ für Laos
Die Anforderungen für ein „Visa on Arrival“ sind: Dein Reisepass muss noch mindestens sechs Monate gültig sein. An der Grenze füllst du dann die Formulare aus und gibst sie gemeinsam mit zwei Passfotos und 30 US-Dollar in bar ab. Die Visa-Gebühr kannst du nur in bar bezahlen. Vor Ort wird dann dein Visum ausgedruckt in den Reisepass geklebt.
Jetzt darfst du für 30 Tage in Laos bleiben.
Du erhältst ein „Visa on Arrival“ an den Grenzübergängen der oben vorgeschlagenen Reiserouten: Huay Xai (Chiang Rai, Thailand – Luang Namtha/Luang Prabang), Friendshipbridge (Bangkok, Thailand – Vientiane), Trapaingkriel (Phnom Phen/Kratie, Kambodscha – 4.000 Islands/Pakse)
Wo gibt es demnächst kein Visa-on-Arrival mehr
In 2020 wirst du zukünftig an neun Grenzübergängen kein „Visa on Arrival“ mehr für Laos bekommen. Das solltest du bei deiner Reiseplanung unbedingt beachten. Davon betroffen sind folgende Grenzübergänge ab dem:
- 31.12.2019: Pang Hok / Provinz Phongsaly (Grenze zu Vietnam), Nam Soy / Provinz Houaphanh (Grenze zu Vietnam), Nam Ngeun, Provinz / Xayabouly (Grenze zu Thailand)
- 31.03.2020: Nam Kanh / Provinz Xiengkhouang (Grenze zu Vietnam), Savannakhet International Airport, Nam Heuang Friendship Bridge / Provinz Xayabouly (Grenze zu Thailand)
- 30.06.2020: Nam Phao / Provinz Bolikhamxay (Grenze zu Vietnam), Na Pao / Provinz Khammouane (Grenze zu Vietnam), Phoukeua / Provinz Attapeu (Grenze zu Vietnam)
Anreise nach Laos
Die meisten Backpacker reisen über Land nach Laos ein. Günstige Flugverbindungen findest du vor allem über Bangkok oder Chiang Mai, das letzte Stück nach Laos nimmst du dann den Bus.
Günstige Flüge nach Bangkok oder Chiang Mai findest du auf Skyscanner*.
Geht’s für dich im Anschluss nach Vietnam, dann schau dir meinen Vietnam Backpacking Guide an.
Beste Reisezeit
Beste Reisezeit: ganzjährig
Trockenzeit: Oktober bis März
Regenzeit: Mai bis Oktober
Die Regenzeit ist kein Grund nicht nach Laos zu kommen. Ich selber war in der Regenzeit unterwegs und es gab nachmittags meistens eine kräftige Schauer, die nicht weiter gestört hat. Der meiste Regen ist oft nachts runter gekommen. Der Vorteil in der Regenzeit ist, dass weniger Touristen unterwegs sind, du weniger im Voraus planen musst und die Preise niederiger sind. Außerdem waren die Sonnenuntergänge meist spektakulär.
Am meisten los ist vom November bis Februar, wenn die Trockenzeit in Laos ist. Die Temperaturen sind angenehmer, wobei es im gebirgigen Norden und auf dem Bolaven Plateau besonders nachts frisch werden kann.
Reisekosten
Tagesbudget für Budget Backpacker 20 bis 30 Euro
Laos ist ein sehr günstiges Reiseland, ich habe damals etwa 15 Euro pro Tag ausgegeben. Mittlerweile ist es etwas teurer geworden, aber mit etwa 20 bis 30 Euro Tagesbudget wirst du hinkommen.
- Bett im Hostel ab 3 Euro
- Doppelzimmer einfach starten bei 10 Euro
- Bus ist etwas teurer, z.B. Luang Prabang nach Vang Vieng 10 Euro
- Motorrad Tagesmiete 6 bis 10 Euro
- Essen ist ebenfalls teurer, als in Thailand und Vietnam.
Hier sind ein paar Beispiele: Lao-Kaffee 70 Cent, großes Frühstück 3 bis 4 Euro, Nudelsuppe für 1 bis 1,50 Euro, Currygericht 2 bis 3 Euro, Fruchtshake 1 Euro, großes Bier 1 Euro
Packliste für Laos
Wenn du Dschungel-Trekking machen willst, solltest du festes Schuhwerk mitbringen oder alte Turnschuhe, denn es wird höchstwahrscheinlich matschig werden. Ansonsten ist ein Pulli wichtig, gerade im Norden kann es abends frisch werden. Reist du während der Regenzeit ist eine Regenjacke oder Poncho praktisch.
Schau mal auf meine Südostasien Packliste, hier ist alles detailliert aufgelistet.
Was könntest du noch vergessen haben? Hast du an eine Auslandskrankenversicherung, Impfungen, eine kleine Reiseapotheke (medizinische Versorgung in Laos ist einfach), zwei Kreditkarten, Stirnlampe* (für Höhlenerkundungen und in ländlichen Gegenden ist ein Stromausfall nicht selten) und den Reiseführer* gedacht?
PS.: Kennst du schon meinen umfangreichen Laos Backpacking Guide?!
—
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft oder Flug buchst, eine Versicherung abschließt oder eine Kreditkarte beantragst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Als Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Danke für deine Unterstützung.