kreta-reiseroute rundreise

Kreta Reiseroute für Backpacker & Kreta Roadtrip Route

Hier findest du zwei Reiserouten für Kreta: Eine 1 bis 2-wöchige Kreta Backpacking Route und eine 2 bis 3-wöchige Kreta Roadtrip Route.

 

Um die Highlights von Kreta zu sehen, brauchst du nicht unbedingt ein Auto. Willst du jedoch abgelegene Ecken von Kreta erkunden, brauchst du ein Auto. Jetzt stehen dir viel mehr Möglichkeiten offen und du kannst Kreta umrunden.

 

Schau zuerst in meinen Kreta Reiseguide rein, wo du alles über die Highlights der Insel erfährst.

 

kreta karte sehenswürdigkeiten highlights

 

Kreta Reiseroute für Backpacker: 1 bis 2 Wochen

Kreta ist eher auf Pauschaltouristen und Urlauber mit Mietwagen ausgerichtet, aber du kannst es auch als Backpacker bereisen. Die schönsten Orte erreichst du während der Saison (April bis Oktober) ebenfalls mit dem Bus. Und wie das geht verrate ich dir jetzt.

 

Anreise nach Kreta

Am schnellsten erreichst du Kreta aus Deutschland mit dem Flugzeug. Die Insel hat zwei internationale Flughäfen, Iraklion und Chania, wohin es während der Saison von April bis Oktober Direktflüge aus Deutschland gibt. Das ganze Jahr über kannst du ansonsten einen Gabelflug nach Kreta nehmen. Schau mal auf Skyscanner*, was für Optionen du hast.

 

Alternativ kannst du nach Athen fliegen, das von Billigairlines angesteuert wird. Dann musst du mit dem Zug zum Hafen von Piräus fahren und die Nachtfähre nach Iraklion nehmen. Die Tickets für die Fähre starten bei 30 Euro pro Person.

 

Ob du deine Kreta Reise in Iraklion oder Chania beginnst, ist egal. Beide Städte liegen an der Nordküste und sind gut per Bus mit der Insel vernetzt.

 

elafonisi-pink-beach-kreta

Foto: Elafonisi

 

Chania

4 bis 5 Tage

 

Die zweitgrößte Stadt Kretas liegt im Nordwesten der Insel und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge.

 

Die süße Altstadt Chanias und den venezianischen Hafen hast du in wenigen Stunden erkundet, danach geht es an den Strand, den du zu Fuß erreichst.

 

Die folgenden Tage kannst du Tagesausflüge unternehmen. Von Chania werden Touren zur Laguna Balos und zum pinken Strand in Elafonisi angeboten, die beide zu den schönsten Stränden und Highlights von Kreta zählen. Eine weitere Tour bringt dich zur imposanten Samaria Schlucht, wo du wandern gehen kannst, ein „Must-Do“ für Wanderfans. Schau mal auf GetYourGuide*.

 

Für alle drei Touren musst du einen kompletten Tag einplanen.

 

Spar-Tipp: Einen Tagesausflug nach Elafonisi kannst du auch auf eigene Faust mit dem Bus unternehmen. Und von Kissamos werden Bootstour zur Laguna Balos angeboten. Weitere Details findest du in meinem Kreta Reiseguide.

 

Hast du noch etwas Zeit, kannst du mit einem Scooter von Chania zum Seitan Limani fahren. Ein ungewöhnlicher Strand, der in einer schmalen geschwungenen Felsenbucht liegt und spektakulär mit den Felsen und dem türkisfarbenen Wasser ist.

 

falasarna-kreta

 

Falasarna

Optional: 2 Tage

 

Wenn du zusätzlich ein paar entspannte Tage am Strand verbringen willst, kann ich dir Falasarna empfehlen.

 

Der Ort liegt an der Westküste von Kreta und hat wahre Traumstrände zu bieten. Das besondere ist, dass es breite Sandstrände sind, was eine Seltenheit auf Kreta ist. Das türkisfarbene Wasser mit den dahinterliegenden Berge rundet das Bild ab. Ich mochte außerdem, die ruhige Atmosphäre und das es nicht mit Hotels zugebaut ist. Zudem kannst du es gut mit dem Bus von Chania erreichen.

 

Tipp: Gerade in der Vorsaison findet ihr bezahlbare Unterkünfte in Falasarna, wenn ihr zu zweit unterwegs seid.

 

Rethymno

1/2 Tag

 

Zurück in Chania geht es weiter Richtung Osten. Auf dem Weg nach Iraklion lohnt es sich einen kurzen Stopp in Rethymno einzulegen. Es ist kein Umweg und der Besuch der bezaubernden Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Festung ist es wert. In ein paar Stunden hast du alles erkundet und kannst noch am gleichen Tag weiter nach Iraklion fahren.

 

knossos-iraklion-kreta

 

Iraklion

1 Tag

 

Iraklion ist die einzige Stadt auf Kreta, die sich tatsächlich wie eine Stadt anfühlt. Lange verweilen würde ich deshalb nicht in Iraklion, außer du bist an der griechischen Geschichte interessiert, dann darfst du das Archäologische Museum und den Palast von Knossos nicht verpassen.

 

Für alle Anderen ist Iraklion wegen seinem Flughafen, Fährhafen und Busbahnhof ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Von hier aus kannst du den östlichen und südöstlichen Teil von Kreta erkunden.

 

Plakias

Optional: 2 Tage

 

Einst war Plakias ein verträumtes Fischerdorf an der Südküste Kretas. Diese Tage sind zwar vorüber und doch hat es sich viel mehr seine Beschaulichkeit bewahrt und der Tourismus ist nicht so ausgeufert wie entlang der Nordküste von Kreta.

 

Plakias ist umgeben von Bergen und kleinen Buchten, was es zu einem idealen Ort zum Relaxen und Wandern macht. Und was für Backpacker so wichtig ist, du kannst vieles zu Fuß erreichen und bist nicht auf Touren oder einen Mietwagen angewiesen. Außerdem gibt es ein schönes Hostel in Plakias, was du nicht überall an der Südküste findest.

 

Ich mochte Plakias.

 

matala-kreta

 

Matala

1 Tage

In den 60er und 70er war Matala vor allem bei Hippies beliebt, die im Sommer am Strand und den Höhlen lebten. Heutzutage lebt das kleine Dorf von seinem früheren Ruf und den beiden Stränden, die jedoch nicht sonderlich groß sind. Viel gibt es in Matala nicht zu tun, außer an den Strand zu gehen.

 

Mir hat Matala weniger gefallen.

 

Ierapetra & Insel Chrissi

Optional: 2 Tage

 

Ierapetra ist die größte Stadt an der Südküste Kretas und vor allem wegen seiner Schiffsverbindung zur Insel Chrissi beliebt. Chrissi ist eine unbewohnte Trauminsel mit Stränden, die sich auch in der Karibik befinden könnten, was sie zu einem schönen Tagesausflug macht.

 

Das waren noch lange nicht alle Highlights von Kreta, aber für die anderen brauchst du ein Mietauto, deshalb stelle ich dir jetzt noch einen Route für Selbstfahrer vor.

 

seitan-limani-kreta

Foto: Seitan Limani

 

Roadtrip Route für Kreta: 2 bis 3 Wochen

Wenn du wirklich Kreta erleben willst, brauchst du einen Mietwagen*. Mit dem Bus und Touren erreichst du die klassischen Sehenswürdigkeiten Kretas, aber der Rest der Insel bleibt dir verschlossen. Nur mit einem eigenen Fahrzeug kannst du die kleineren Orte aufsuchen, in ruhigen Buchten entlang der Südküste schwimmen und in den Bergen wandern gehen.

 

Mein Tipp: Komm im Frühling oder Herbst nach Kreta, wenn es nicht so heiß und voll ist.

 

Anreise nach Kreta

Mit dem Flugzeug wirst du entweder in Chania oder Iraklion landen (auf Skyscanner* findest du günstige Flüge), wo du direkt deinen Mietwagen in Empfang nehmen kannst. Jetzt kann es losgehen.

 

Ich beschreibe den Roadtrip von Chania aus, aber du kannst ihn natürlich auch in Iraklion starten.

 

Chania

2 Tag

 

Wenn du fit bist, kannst du vom Flughafen in Chania direkt zu einem der Highlights fahren. Auf der Halbinsel des Flughafens befindet sich der einzigartige Strand Seitan Limani, der am Ende einer schmalen gewundenen Felsenbucht liegt.

 

Tipp: Komm im Sommer früh morgens nach Seitan Limani, da der Strand sich schnell füllt und es nur begrenzt Parkplätze gibt.

 

Im Anschluss kannst du nach Chania fahren, wo du die Altstadt erkunden und deine erste Nacht auf Kreta verbringen kannst.

 

Am zweiten Tag würde ich eine Tagestour zur Samaria Schlucht* buchen. Der Vorteil einer Tour ist, dass du die komplette Schlucht durchwandern kannst. Ein Bus bringt dich zum Startpunkt der Wanderung, dann folgst du der Schlucht bis zum Meer. Dort holt dich ein Boot ab und bringt dich zum Bus, der zurück nach Chania fährt.

 

balos-falasarna wanderung-kreta

 

Laguna Balos

1 Tag

 

Am nächsten Tag geht es früh los zum äußersten Zipfel im Nordwesten Kretas. Dort liegt die traumhaft schöne Laguna Balos, die zu den absoluten Highlights jeder Kreta Reise zählt. Das letzte Stück der Strecke nach Balos führt über eine holprige 8 Kilometer lange Straße. Jeder PKW schafft das, du musst nur langsam fahren. Dann geht es zu Fuß weiter und schon bald erblickst du die türkisfarbene Bucht mit den markanten Felsen von oben.

 

Alternativ kannst du bis zum Hafen von Kissamos fahren, von wo während der Saison regelmäßig Ausflugsboote nach Balos fahren. Die wahrscheinlich schönste Art zur Lagune zu gelangen.

 

Falasarna

1 bis 2 Tage

 

Weiter geht es noch am gleichen Tag nach Falasarna an der Westküste Kretas, wo du übernachten kannst. Falasarna hat wunderschöne breite Sandstrände mit verführerischem türkisfarbenen Wasser und ist umgeben von Bergen. Es ist der perfekte Ort für Familien und zum Relaxen.

 

Elafonisi

1 Tag

 

Von Falasarna geht es über eine gewundene Straße weiter gen Süden zum berühmten pinken Strand in Elafonisi. Ohne Frage einer der schönsten Strände Kretas, der Mitten in der Natur liegt. Je nach Strömungen ist der pinke Schimmer im Sand mal stärker oder schwächer, der durch rote Korallenbruchstücke erzeugt wird. Aber das ist nur das i-Tüpfelchen, da der Strand auch so ein Traum ist.

 

Tipp: Lohnenswert ist ebenfalls der Nachbarstrand Kedrodasos, den du zu Fuß über den Küstenwanderweg oder per Auto erreichen kannst.

 

rethymno-kreta

 

Rethymno

1/2 Tag

 

Unweit von Elafonisi endet die Straße entlang der Südküste und du musst zurück nach Chania fahren, von wo aus es nicht mehr weit bis nach Rethymno ist. Die drittgrößte Stadt von Kreta liegt zwischen Chania und Iraklion an der Nordküste. Von den dreien hat sie die wohl schönste Altstadt und eine imposante Festung. In ein paar Stunden hast du sie erkundet.

 

Plakias

1 bis 2 Tage

 

So kannst du von Rethymno noch am gleichen Tag über die Berge an die Südküste fahren. Deine erste Anlaufstelle dort ist die Kleinstadt Plakias, die malerisch von Bergen und kleinen Buchten umgeben ist. Hier kannst du ein bis zwei Tage am Strand oder beim Wandern verbringen.

 

Preveli & Matala

1 bis 2 Tage

 

Nach Plakias umrundest du Kreta fortan gegen den Uhrzeigersinn. Die Hauptstrecke verläuft meist nicht direkt entlang der Küste. Du kannst jedoch Abstecher zum Meer machen. An der Südküste gibt es unzählige ruhige Buchten, die nur wenige Leute besuchen. Mach dich also auf die Suche und teste ein paar aus.

 

Auf dem Programm stehen heute ansonsten noch zwei klassische Sehenswürdigkeiten, die Strände von Preveli und Matala. Der Strand von Preveli ist winzig, aber spektakulär. Eine schmale Schlucht samt Fluss mündet hier ins Meer, die voller Palmen bestanden ist, was eine Seltenheit auf Kreta ist. Und Matala war in den 70er Jahren bei den Hippies beliebt, die am Strand und den Höhlen im Sommer lebten. Hier lohnt sich ein kurzer Stopp, verpass nicht den roten Strand (Kokkini Ammos).

 

ierapetra-koutsounari-kreta

Foto: Koutsounari

 

Ierapetra

1 bis 2 Tage

 

Kommen wir nun zur größten Stadt an der Südküste, von wo du einen Tagesausflug auf die unbewohnte Trauminsel Chrissi machen kannst. Ansonsten lohnt sich noch der Strand von Koutsounari, der zu den längsten von Kreta zählt und an dem du wunderschöne bunte Steine sammeln kannst.

 

Zakros Schlucht & Vai

2 Tage

 

Die Ostküste Kretas hat lange nicht so schöne Strände zu bieten, wie der Westen. Dafür gibt es hier wenig Tourismus und du kannst ruhige Strände finden. Zu den Highlights zählt die Wanderung durch die Zakros Schlucht und der Besuch des berühmten palmengesäumten Strandes von Vai.

 

kreta-reise-sonnenuntergang

 

Iraklion

1 bis 5 Tage

 

Auf dem Weg nach Iraklion kannst du Stopps in Sitia und Agios Nikolaos einlegen. Beides klassische Touri-Orte mit netten Hafen und Restaurants. Mein Ding war es nicht, besser gefallen hat mir das etwas abseits gelegene Elounda. Das Problem in dieser Ecke ist jedoch günstige Unterkunft zu finden.

 

Mein Tipp: Verbringe nicht zu viel Zeit an der Nordküste von Kreta, wo es den meisten Pauschaltourismus gibt.

 

Lohnenswert ist hingegen ein Ausflug in die Berge zum Lasithi Plateau, wo malerische Dörfer wie Tzermiádo, Agios Konstantinos, Agios Georgios und Psichron warten. Iraklion selber ist die größte Stadt Kretas und lange nicht so idyllisch wie Chania. Deshalb würde ich nicht lange verweilen. Interessant in Iraklion sind das Archäologische Museum und der Palast von Knossos.

 

Auf dem Rückweg von Iraklion nach Chania kannst du noch einen weiteren Bogen über die Berge fahren, wo malerische kleine Bergdörfer wie Margarites und Eleftherna, das Kloster Moni Arkadi und Wanderungen südlich davon warten.

 

Das waren die Highlights von Kreta im Schnelldurchlauf, ausführliche Informationen findest du hier.

 

Schau auch hier mal rein – Roadtrip Packliste: 43+ nützliche Dinge

 

 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Versicherung abschließt, eine Kreditkarte beantragst oder einen anderen Service nutzt, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Danke für deine Unterstützung.

 

 

0