Wo in Da Nang übernachten? Beste Viertel & Hostels für Backpacker
In den letzten Jahren ist Da Nang immer beliebter bei Backpackern und Digitalen Nomaden geworden. Vor allem das Viertel am Strand ist attraktiv und ist im Vergleich zu Hoi An günstiger.
Ich selber bin zwei Monate in Da Nang geblieben, weil es mir dort so gut gefallen hat. So habe ich die Ecke ziemlich gut kennengelernt und verrate dir, was die schönsten Viertel zum Übernachten in Da Nang sind und welche Hostels die besten sind.
Das sind meine Hostel-Empfehlungen für Da Nang (falls du es eilig hast):
LUK Inn Hotel* – Design Hostel am Strand: zentral, mit Pool & unschlagbar guter Deal
Rom Casa Hostel* – Social Hostel am Strand: Coole Chill-Area, gesellig & mittendrin
Seahorse Tropical Hostel* – Design Hostel in Altstadt: Hotel-Vibe, Rooftop-Pool & lecker Frühstück
Welche Orte lohnen sich noch in Vietnam? Das erfährst du in meinem Vietnam Reiseguide.
Wo in Da Nang übernachten?
Wo übernachten: Hoi An oder Da Nang?
Übernachte am besten in beiden Orten.
Ideal ist, wenn du Samstag oder Sonntag in Da Nang über Nacht bleibst, da es abends eine Feuershow und einen Nachtmarkt an der Drachenbrücke gibt.
Wer will, kann ein paar Tage in Da Nang bleiben, wenn er eine Pause vom Reisen braucht. Der schöne Strand, das gute Essen, die süßen Cafés und die Spas laden zum Entspannen in Da Nang ein. Zudem ist es ruhiger und günstiger als Hoi An.
Nach deinem Stopp in Da Nang darfst du natürlich Hoi An nicht verpassen. Ohne Frage ist es das Highlight für viele Reisende in Vietnam. Nimm dir also mindestens zwei Tage Zeit für Hoi An, um die Altstadt zu erkunden, besonders im Dunklen entfaltet sie mit den vielen Lampions ihre Magie.
Wenn du die ursprüngliche Seite von Hoi An erleben willst, musst du mit einem Fahrrad durch die Reisfelder auf den Flussinseln fahren. Den Strand von Hoi An kannst du hingegen getrost weglassen, der ist in Da Nang schöner.
Son Tra: Die Altstadt von Da Nang
Das Aushängeschild von Da Nang ist die Drachenbrücke, die von einem gelben Drachen getragen wird. Sie verbindet die Altstadt mit dem Strand.
Eine wirklich ungewöhnliche Brücke, die am Wochenende zum Leben erwacht. Denn jeden Samstag und Sonntag um 21 Uhr gibt es eine Feuershow, wo der Drache Feuer spuckt. Begleitet wird das Spektakel mit einem Nachtmarkt auf der östlichen Seite. In der Woche wird die Brücke nachts bunt angestrahlt.
In der Innenstadt selber lohnt sich darüber hinaus noch der Besuch des Cham Museums und der pinken Kathedrale. Ansonsten hat Da Nang wenig für Touristen zu bieten, aber du kannst hier gut essen und Kaffee trinken.
Aus diesem Grund gibt es kaum Hostels für Backpacker in der Innenstadt, da die meisten sich dafür entscheiden am Strand zu übernachten und von dort die Brücke zu besuchen.
My An: Am Strand in Da Nang übernachten
Der Strand von Da Nang reicht bis runter nach Hoi An und ist wirklich schön. Er ist besonders beliebt bei asiatischen Badeurlaubern, aber auch immer mehr Expats und Digitale Nomaden siedeln sich hier an.
So ist besonders das Viertel My An beliebt bei Touristen, da sich hier viele Hotels, Restaurants, Cafés, Bars und Spas angesiedelt haben. Und auch zum Strand ist es nicht weit.
Für mich ist My An der beste Ort zum Übernachten für Backpacker in Da Nang. Du findest hier alles, was du brauchst und kannst zu Fuß die Gegend erkunden.
Während die Gastronomie in My An etwas teurer ist, musst du nicht weit laufen, um authentisches vietnamesisches Essen für wenig Geld zu finden. Dabei lernst du die Nachbarschaft kennen und kannst auf dem Markt Cho Bac frisches Obst kaufen oder den populären Avocado-Eisbecher essen.
Am My Khe Strand (China Beach) findest du schattenspendende Palmen und Liegen. Wenn du deine Ruhe suchst, musst du ein Stückchen Richtung Süden laufen. Besonders abends ist der Strand schön für einen Spaziergang zum Sonnenuntergang.
Zum Beginn der Trockenzeit gab es sogar einige Tage mit guten Anfängerwellen für Surfer. So haben ein paar Leute in meinem Hostel für wenig Geld private Surfstunden genommen und waren begeistert.
Ausflüge von Da Nang
Von Da Nang kannst du Ausflüge zur Golden Hands Bridge, den Marmorberge, dem Wolkenpass und den Monkey Mountains unternehmen.
In den Bergen von Da Nang ist die von gigantischen Händen gehaltene Brücke, die du vielleicht von Instagram kennst. Sie gehört zum Freizeitpark Ba Na Hills SunWorld, den du alleine mit einem Motorrad oder im Zuge einer Tour besuchen kannst. Aber sei gewarnt, die Brücke ist klein, oft in den Wolken verschwunden und es ist schwierig ein Foto ohne Leute zu machen.
Empfehlen kann ich dir hingegen den Besuch der Marmorberge, die sich südlich von Da Nang befinden. Mit einem Motorrad bist du schnell dort und kannst die unzähligen Tempel, Höhlen und Aussichtspunkte besuchen.
Im Anschluss kannst du mit dem Motorrad weiter zur Son Tra Halbinsel (Monkey Mountain) fahren, die nördlich vom Strand von Da Nang liegen. Zu den Highlights zählt der Besuch der Linh Ung Pagode mit 67m hohen Lady Buddha, die kurvigen Straßen und schließlich die Aussicht vom 700 Meter hohen Gipfel.
Ein weiterer beliebter Motorradausflug führt zum Hai Van Pass, dem Wolkenpass. Er ist die geographische Grenze zwischen dem Norden und Süden Vietnams. Und wie der Name bereits vermuten lässt, bleiben oft Wolken an den Bergen hängen.
Wo übernachten Digitale Nomaden in Da Nang?
Viele Digitale Nomaden übernachten rund um My An, um das große Angebot an Cafés und Restaurants zu nutzen.
Wenn du durch die Straßen läufst, werden dir Schilder auffallen, wo Zimmer und Apartments zum Vermieten angeboten werden. Die Preise für eine einfache Unterkunft starten bei 150 Euro und für ein Apartment bei 300 Euro pro Monat. Aber es gibt auch hochwertige Wohnungen, die das doppelte und dreifache kosten.
Am besten suchst du selber vor Ort, damit du dir die Unterkunft anschauen kannst. Denn Fotos zeigen nicht immer die Wirklichkeit. Auch ist es vorteilhaft vor Ort den Preis zu verhandeln, falls du mehrere Monate bleiben willst.
Neben Da Nang entscheiden sich auch einige Digitale Nomaden für Hoi An. Ich habe mich mit einem unterhalten, der etwas außerhalb von Hoi An in den Reisefeldern wohnte und die Ruhe dort liebt. Die Altstadt selber ist lebendig und voller Touristen.
Argumente für Da Nang sind, dass es günstiger als Hoi An ist und ein größeres Angebot an Unterkünften, Arbeitsplätzen und Gastronomie hat. Zudem ist Da Nang eine moderne Stadt und hat einen internationalen Flughafen.
Das sind die besten Hostels von Da Nang
Nachdem ich zwei Monate in Da Nang geblieben bin, kann ich dir diese drei Hostel empfehlen.
LUK Inn Hotel – meine Empfehlung für My An
Das Hotel liegt im Herzen von My An und ist umgeben von Cafés, Restaurants und Bars, auch zum Strand sind es nur 5 Minuten. Die Location ist somit top, sie ist zentral und doch fand ich es nicht zu laut.
Das nächste große Plus ist das moderne und ansprechende Interior, sowie die attraktiven Gemeinschaftsbereiche. Im Eingangsbereich gibt es ein Café, im 2. Stock ein Coworking Space und auf dem Dach einen kleinen Pool.
Und das alles bekommst du für wenig Geld geboten, wenn du im Dorm übernachtest. Diese sind nicht sonderlich groß, dafür sind die Betten bequem. Einzig die Schließfächer könnten größer sein und die Betten haben keinen Vorhang.
Tipp: Übernachte im 6er-Dorm, was Zugang zum Balkon hat und schöner als das 4er-Dorm ist, was kein Fenster hat.
Die Bäder sind modern und groß. Täglich wird alles gereinigt und du erhältst ein neues Badetuch. Abends hört man Musik vom Irish Pub, aber zur Schlafenszeit wird es ruhiger. Ein Nachteil vom Hotel ist, dass es hellhörig ist, so wirst du deine Nachbarn mitbekommen.
Mir hat es im LUK Inn so gut gefallen, dass ich gleich für ein paar Wochen geblieben bin. Nur eins musst du wissen, es ist nicht sonderlich sozial. Die meisten Backpacker habe ich auf dem Zimmer kennengelernt, sonst aber nicht.
Rom Casa Hostel – Social Hostel in My An
Das nächste Hostel liegt auf der gleichen Straße wie das LUK Inn, die Location ist damit schon mal super.
Womit das Rom Casa Hostel punkten kann, ist die Chill-Area mit Bar und Billardtisch. So lernst du automatisch neue Leute kennen, was im LUK Inn etwas schwieriger ist. Auch ist das Personal hier sehr freundlich.
Interessant fand ich das Konzept, da das Hostel aus Schiffscontainern besteht. Ein Nachteil davon ist jedoch, dass die Zimmer etwas klein und dunkel sind. Die Schließfächer stehen außerhalb und sind nicht sonderlich groß.
Dafür sind die Betten bequem und haben Vorhänge. Von der Bar unten hörst du bis Mitternacht Musik. Daher sind Ohrstöpsel notwendig, wenn du früh schlafen gehen willst.
Mir persönlich hat das LUK Inn besser gefallen, aber wer Anschluss sucht, wird das Rom Casa Hostel mögen. Es ist ein geselliges Hostel, ohne ein Party Hostel zu sein.
Seahorse Tropical Hotel in Altstadt von Da Nang
Falls du nur eine Nacht in Da Nang verbringst und in der Altstadt übernachten willst, kann ich dir das Seahorse Tropical Hotel empfehlen. Neben Privatzimmern bietet es ebenfalls Dorms an.
Das Seahorse Tropical Hotel liegt zentral bei der pinken Kathedrale, etwa 10 Minuten zu Fuß von der Drachenbrücke entfernt und zum Zugbahnhof sind es nur 2 Kilometer.
Schon bei Check-In hast du das Gefühl in einem schicken Hotel anzukommen, da du mit einem Drink empfangen wirst. Auch die gesamte Einrichtung wirkt hochwertig und modern.
Die Dorms sind mit Schlafboxen samt Vorhang ausgestattet. Alles ist sauber und die Einrichtung ist hochwertig. Ein Highlight ist dann der Pool auf dem Dach, von dem du einen herrlichen Ausblick auf die Stadt hast. Auch das Frühstücksbuffet ist überraschend gut.
Der einzige Nachteil vom Seahorse Tropical Hotel ist, das es mehr ein Hotel, als ein Hostel ist. So fehlen Gemeinschaftsräume und Backpacker, denn diese scheinen alle am Strand zu übernachten.
Reisetipps für Da Nang
Wie viel Zeit für Da Nang?
Mein erster Besuch von Da Nang hat gerade ein paar Stunden gedauert. Vom Zugbahnhof bin ich zu Fuß durch die Altstadt gelaufen, habe mir die berühmte Drachenbrücke angeschaut und bin auf ein Grab-Bike nach Hoi An gesprungen.
Als ich das zweite Mal in Da Nang vorbeikam, bin ich ungeplant für zwei Monate geblieben. So wohl habe ich mich in My An gefühlt und konnte gut arbeiten. Dazwischen habe ich das leckere Essen und den Strand genossen.
Deshalb ist die Frage eher, was du willst. Wenn du nicht viel Zeit hast, lohnt es sich wenigstens kurz in Da Nang auf dem Weg nach Hoi An zu stoppen.
Brauchst du eine Pause vom Reisen und willst den Strand genießen, dann sind ein paar Tage in Da Nang perfekt. Zum Relaxen ist Da Nang schöner und günstiger als Hoi An. Und die Ausflüge sind alles keine Must-Do’s, sondern optional.
Und falls du Digitaler Nomade bist, teste aus wie dir Da Nang gefällt. Viele Leute bleiben einen Monat, andere nutzen das 3-Monatsvisum voll aus und dann gibt es Expats, die sich für längere Zeit hier einrichten.
Wann ist die beste Reisezeit für Da Nang?
Beste Reisezeit: Februar bis August
Die Trockenzeit in Zentral-Vietnam von Februar bis August ist die beste Zeit für einen Besuch. Besonders zum Beginn ist das Wetter sonnig und noch nicht zu heiß. Ab Mai steigen dann die Temperaturen weiter an und immer häufiger sind es 35 Grad.
Da Nang befindet sich an der Wettergrenze zwischen Nord- und Südvietnam, wo es während der Regenzeit oft zu heftigen Regenfällen kommt. Auch besteht die Gefahr von Tropenstürmen, die zu sintflutartigen Regen und Überflutungen führen können. Deshalb ist diese Zeit nicht ideal für einen Besuch.
Wie kommst du nach Da Nang?
Da Nang hat einen internationalen Flughafen, von dem aus es Flüge innerhalb von Vietnam und Asien gibt. Besonders Koreaner und Chinesen machen gerne Urlaub in Da Nang, deshalb gibt es gute Flugverbindungen dorthin.
Einige Backpacker fahren die Zugstrecke von Hue nach Da Nang, da sie als eine der schönsten Strecken in Vietnam gilt. Ein Teilstück führt direkt an der Küste entlang, aber wenn ich ehrlich bin, war ich etwas enttäuscht. Der Bahnhof befindet sich in der Innenstadt von Da Nang.
Und die dritte Option ist der Bus, das günstigste und beste Transportmittel, da es unzählige Ziele ansteuert. Der Busbahnhof befindet sich westlich von der Innenstadt, seitlich vom Flughafen.
Am besten bestellst du dir ein Grab-Taxi oder Grab-Bike, um von den Bahnhöfen oder dem Flughafen zu deiner Unterkunft zu gelangen. Es gibt zwar Linienbusse, aber ein Grab-Bike ist viel schneller und kostet nichts. Das gleiche gilt für Hoi An.
Tipps für Weiterreise durch Vietnam
- Schöne Orte in Vietnam (ausführlicher Guide)
- Besten Reiserouten durch Vietnam
- Wann ist die beste Reisezeit für Vietnam?
- Vietnam Visum online beantragen
- Packliste für Vietnam
- Backpacking Tipps für Vietnam
Reiseguides: Ho Chi Minh Stadt | Phong Nha Höhlen
—
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Versicherung abschließt, eine Kreditkarte beantragst oder einen anderen Service nutzt, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Danke für deine Unterstützung.